Fastnachts-Umzug in Dorn-Dürkheim.Fastnachtdienstag pünktlich um 14.11 Uhr setzte sich der Zug mit 10 Zugnummern und fast 100 Teilnehmern bei strahlendem Sonnenschein in Bewegung. Derweil standen schon etliche kleine Fastnachter mit ihren Eltern aufgeregt am Zugweg, schließlich sollten die mitgebrachten Beutel gefüllt werden. So schwierig das in Mainz ist, so einfach ist es in Dorn-Dürkheim. Hier stehen die Kinder in der ersten Reihe und müssen nicht fürchten mit den „Großen“ um die Bonbons kämpfen zu müssen. Nachdem der Zug an mehreren Punkten im alten Ortskern halten musste, damit sich die Teilnehmer stärken konnten, bog er endlich in die Alsheimer Straße ein. Die Aufregung bei den Bonbonsammlern nahm zu. Manch einer hatte schon an anderer Stelle am Zugweg gestanden und wusste, dass es sich heute lohnt.
Fastnachts-Umzug in Dorn-Dürkheim.Angeführt von der Freiwilligen Feuerwehr Dorn-Dürkheim fuhr der Zug endlich vorbei. Die Jugendkapelle des Bläserchores zeigte ihr Können vor den umstehenden Zuschauern und sorgte für Schunkelstimmung. Während die Eltern die Fastnachtslieder noch mitsangen warteten die Kleinen auf die nächste Zugnummer. Endlich gab es Bonbons, Popcorn, Anhänger und mehr. Die Beutel sollten sich stetig füllen. Lautstark wurden die Fussgruppen mit helau begrüßt, was bei den Jugendgruppen der Landjugend und den Gastgruppen schwieriger, da sie ihre eigene Musik lautstark präsentierten. Viel zu schnell war der Zug schon wieder vorbei, die Taschen prall gefüllt, die Eltern heiser vom Singen, ging es gutgelaunt in die Gemeindehalle zum traditionellen Abschluss des Fastnachtdienstages in Dorn-Dürkheim.
Ortsbgm. Biegler (links) als Zugteilnehmer
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.