Es sind doch nur ein paar Flugzeuge mehr. Warum sollen wir uns hier engagieren?
Der Flugverkehr über Rheinhessen wird in den nächsten zehn Jahren massiv zunehmen. Neue und ggf. weiter angepasste Flugrouten sowie die ständige Absenkung der Überflughöhen bei Start und Landung werden auch Gemeinden stark belasten, die heute noch vermeintlich ruhig sind.
Die geplante deutliche Erhöhung der Passagierzahlen, die mit der Eröffnung des Abflugbereiches Z im Terminal 1 Mitte 2012 beginnt und mit dem Bau des Terminal 3 weiter geht, werden die Flugzeugdichte nochmal deutlich erhöhen.
Flughöhen deutlich unter zwei Kilometern, bereits 70 km vor dem Flughafen, führen zu großflächigen gesundheitsrelevanten Fluglärm- und sonstigen Emissionspegeln. Viele moderne Flughäfen weltweit benötigen erst kurz vor der Landung das Absinken der Flugzeuge aus großer Höhe und erlauben den st...