
19JulNo Comments
Die DLRG warnt vor Sprung in den Rollstuhl
Die meisten Badeunfälle mit Querschnittlähmungen ereignen sich im August! Es sollte ein Riesenspaß werden, der ultimative Kick: ein eleganter Kopfsprung ins Wasser von einer Brücke in den Fluss, von einem Ast in den Badesee oder mit Anlauf vom Ufer ins Meer bzw. in den See. Für viele junge Menschen wurde es ein Sprung in den Rollstuhl - lebenslang. Das Wasser war zu flach.
Weit mehr als 1.800 hohe Querschnittlähmungen – vom Hals abwärts - durch Badeunfälle registrierte Prof. Dr. Hans Jürgen Gerner, emeritierter Direktor der Heidelberger Universitätsklinik für Orthopädie II, seit dem Jahr 1976. Allein seit 2012 sind es 203 Fälle akuter hoher Querschnittlähmungen infolge von Stürzen oder Sprüngen ins Wasser. „Nahezu 100 Prozent der Unfallopfer waren junge Männer im Alter zwischen 16 u...

1. Mai – Porders sonnige Weinwiese lädt zum Genießen ein
Familienausflug zum Porderhof
Es ist wieder soweit. Nach unserer Winterpause öffnen wir vom Porderhof am 1. Mai ab 11 Uhr unsere Weinwiese in 55291 Saulheim (www.porderhof.de). Genießen Sie mit Ihrer Familie unsere Bioweine und -sekte in schöner Natur. Oder probieren Sie unseren köstlichen Traubensaft in Bioqualität. Dazu bieten wir Ihnen regionale Snacks, Grillgut und hausgemachte Kuchen.
Wir haben die Winterpause genutzt, um im Weinkeller charakterstarke Weine für Sie zu kreieren. Aber auch draußen in unseren Weinbergen haben wir schon längst geschnitten, gebogen und geheftet. Jetzt hoffen wir, dass die kühle Witterung endlich zu Ende geht und unsere Reben weiter austreiben können.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie in geselliger Runde oder fragen Sie uns, wenn Sie mehr zum Thema ...

29AugNo Comments
Schreiben kann jeder
Am Sonntag, den 4. September von 15 - 18 Uhr bietet die Frankfurter Autorin und Pressereferentin Angelika Angermeier einen Schreibworkshop für alle an, die beim Schreiben in der Natur ihre Gedanken zu Papier bringen wollen. Entdecken Sie ihre Fähigkeiten zu schreiben neu. Schreiben kann jeder. Ich gebe Ihnen Raum für ihre Assozationen, eigene Ideen und Gedanken. Ganz gleich, ob Sie privat am Tagebuch schreiben oder z.B. beruflich Sachtexte, Konzepte, Reden, oder Gutachten erstellen.
Wir schreiben mit der Hand. Das Thema ist frei wählbar. Ziele sind in den Schreibfluss zu kommen und zu entschleunigen. Treffpunkt ist das Weingut Porderhof in Saulheim, Rheinhessen. Bitte achten Sie auf bequeme Schuhe und dem Wetter entsprechende Kleidung. Sämtliche Arbeitsmaterialien, Getränke und ein k...

27JulNo Comments
Sommerfest auf dem Weingut Porderhof
Saulheim. Am Samstag, den 6. August 2016 ist es wieder soweit. Das Weingut Porderhof feiert ab 17 Uhr sein traditionelles Hoffest bei Musik und kulinarischen Köstlichkeiten. Pollers Häusje aus Mainz verwöhnt die Gäste mit warmen und kalten Speisen. Das Weingut bietet ab 17 Uhr eine Weinverkostung und offenen Ausschank an. Ab 20 Uhr spielt die Coverband-Band Tschau Jonny aus Nierstein Hits, Klassiker und eigene Stücke.
Das innovative Weingut Porderhof in Saulheim vertritt einen eigenen Stil. Kellerchef Timo Walldorf, Baujahr 92 ist experimentierfreudig und bringt regelmäßig frischen Wind in die traditionellen Verfahren von Wein- und Sektherstellung. Zusammen mit seinem Vater Rudolf Walldorf kreiert er charakterstarke Weine.
Preisliste und weitere Veranstaltungshinweise unter www.porde...

1JulNo Comments
Bitte unterstützen Sie das Repair-Café Nackenheim – Offener Brief an die Mitglieder des Nackenheimer Gemeinderates.
Sehr geehrte Frau Bürgermeister, sehr geehrte Beigeordnete, sehr geehrte Damen und Herren des Nackenheimer Gemeinderates,
zunächst möchten wir Ihnen zu Ihrer Wahl gratulieren und Ihnen für die vor Ihnen liegende Legislaturperiode viel Erfolg wünschen. Heute bitten wir Sie uns bei der Gründung eines Repair-Cafés in Nackenheim zu unterstützen.
Ein Repair-Café ist eine Selbsthilfewerkstatt zur Reparatur defekter Gegenstände. Freiwillige helfen mit Wissen, Werkzeug und Kaffee sowie Rat und Tat. Die Repair-Café-Bewegung will Müll vermeiden helfen und der Wegwerfgesellschaft etwas entgegensetzen.
Was uns bewegt
Unsere Gesellschaft ist auf Konsum ausgerichtet. Wir kaufen immer mehr und werfen entsprechend auch immer mehr weg. Die Nutzungsdauer unserer Güter wird immer kürzer. Sobald diese...
18JulNo Comments
Schokolade – Hurra! Ferienspiele im Kulturverein Guntersblum ein köstlicher süßer Erfolg
Fünfzehn Jungen und Mädchen hatten das Glück, einen der begehrten Plätze bei den Ferienspielen "Rund um Schokolade" zu ergattern. Der Kulturverein Guntersblum, namentlich Ulrike und Albert Hillesheim, betreute die Veranstaltung im Museum Guntersblum zusammen mit Thomas und Britta Haertel vom "Kleinen Luxus", der Guntersblumer Aroma-Oase.
Um 10.00 Uhr morgens ging es los: Die Aktion war aufwendig und gut durchdacht vorbereitet. Jeder Teilnehmer hatte sein eigenes kleines Schmelztöpfchen, zahlreiche Werkzeuge und die freie Auswahl zwischen heller und dunkler Schokolade, Honig-, Erdbeer-, Zitronen- oder Orangenschokolade und sämtlichen Mischungen. Schnell kristallisierten sich Vorlieben heraus – mit fortgeschrittener Zeit wurden aber auch die Kreationen mutiger und vielfältiger. Schokolade e...

4AprNo Comments
HURRICANES kämpfen um den Landespokal – TOP4 in Ingelheim
Erstmals in der Geschichte der TSG Heidesheim nimmt eine Basketball-Mannschaft am Top4 um den Landespokal teil. Auf dem Weg ins Halbfinale räumten die Oberliga-Damen der TSG den ASV Landau sowie die Regionalliga-Truppe der djk Nieder-Olm aus dem Weg und trifft am kommenden Samstag (06.04., 14.00 Uhr) auf Liga-Konkurrent 1. FC Kaiserslautern. Im zweiten Damen-Halbfinale kämpfen der BBC Linz und der BBC Horchheim um den Finaleinzug. Ein zusätzlicher netter Nebeneffekt ist, dass das beliebte Event des Basketballverbandes Rheinland-Pfalz im benachbarten Ingelheim stattfindet, die TG aus der Rotweinstadt hatte sich erfolgreich um die Ausrichtung des Turniers beworben. Für die HURRICANES also ein halbes Heimspiel, bei dem auf viel Unterstützung der heimischen Fans gehofft werden darf.
Überrasc...