Lehrkräfte auf Korbjagd – djk Basketballer schulen Nieder-Olmer Sportlehrer
Dass Basketball Schule machen sollte, steht außer Frage: Die djk Nieder-Olm fördert dies nicht nur an diversen Grundschulen und weiterführenden Schulen der Region, sondern bildet nun auch die Lehrkräfte von Gymnasium Nieder-Olm & IGS Nieder-Olm weiter. Rund 25 Lehrkräfte gingen gemeinsam auf Korbjagd und erlebten einen abwechslungsreichen Nachmittag mit den Trainern der djk-Drachen.
Dribbeln, passen, werfen – die Sportlehrer des Gymnasiums sowie der IGS Nieder-Olm vermitteln in den Unterrichtsklassen fünf, sechs und acht sowie in der MSS-Oberstufen Inhalte des Basketballsports. Im Rahmen einer Fortbildung für die Fachschaft Sport führte die djk Nieder-Olm nun eine vierstündige Weiterbildung durch, um das Lehrpersonal in Sachen „Korbjagd“ fit zu machen. Das gemeinsame Ziel ist, de Kompetenz im Bereich Basketball zu stärken und die Lehrkräfte sowie natürlich auch die Schüler/-innen für die Sport mit dem orangenen Ball zu begeistern.

Die Basketballer der djk setzen mit dieser Lehrerfortbildung die erfolgreiche Zusammenarbeit mit langer Tradition zwischen Schule und Verein fort: Seit vielen Jahren bieten die Selztal-Basketballer eine Schul-AG an, betreuen die Mannschaften beim Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia!“ und können für diverse Veranstaltungen, wie zum Beispiel das jährliche Mini-Festival des Basketball-Verbandes, auf die Räumlichkeiten der Schule zurückgreifen. „Wir möchten die Fortbildung künftig jährlich anbieten und den Lehrern Möglichkeiten bieten, unsere Experten in Sachen Basketball zu befragen“, so Ralf Winkler, Vorsitzender der djk Nieder-Olm, der mit dieser Initiative einen weiteren wichtigen Schritt in der Zusammenarbeit zwischen Gymnasium und Verein sieht.
Als Referenten standen die beiden djk-Trainer Uwe Seiffert und Lars Wessel zur Verfügung, die die Sportlehrer des Gymnasiums sowie einige Gäste aus der benachbarten IGS Nieder-Olm weiterbildeten. Die beiden B-Lizenzinhaber des Deutschen Basketball Bundes betreuen die ersten Seniorenteams der djk und sind außerdem in der Jugend- und Nachwuchsförderung des rheinhessischen Basketballvereins aktiv. „Wenn künftig mehr Kinder Interesse am Basketball zeigen und in ihrer Freizeit den orangenen Ball in die Hand nehmen, haben wir einiges richtig gemacht“, so djk-Abteilungsleiter Sven Labenz nach einem erfolgreichen Tag, der durch den Nieder-Olmer Hauptsponsor SUBWAY Sandwiches unterstützt wurde.


