Leitartikel,  Politik & Gesellschaft,  Rheinhessen vor Ort

Neue Infobroschüre über die Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim

Infobroschüre der VG Nierstein-Oppenheim
Infobroschüre der VG Nierstein-Oppenheim
Die Vebandsgemeindeverwaltung Nierstein-Oppenheim hat eine neue Informationsbroschüre herausgegeben, in der umfangreich über die VG informiert wird. Diese ist auch komplett online abrufbar. Die Broschüre richtet sich vor allem an Neubürger, die VG-Bürgermeister Klaus Penzer in seinem Grußwort auch explizit begrüßt: „Liebe Neubürgerinnen und Neubürger, sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen in der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim!“

Wichtige Informationen zur VG Nierstein-Oppenheim

Der Leser erfährt dann, dass mittlerweile 31.668 Einwohner in der Verbandsgemeinde Nierstein-Oppenheim leben, die damit zu den größeren Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz gehört. Sie ist zugleich die zweitgrößte Verbandsgemeinde im Landkreis Mainz-Bingen. Zwischen Selz- und Rheintal, inmitten des rheinhessischen Hügellandes gelegen, erstreckt sich das Gebiet der Verbandsgemeinde über eine Fläche von 8.533 ha. Neben der Stadt Oppenheim gehören ihr die Ortsgemeinden Dalheim, Dexheim, Dienheim, Friesenheim, Hahnheim, Köngernheim, Mommenheim, Nierstein, Selzen und Undenheim an.

Die Broschüre informiert über die Öffnungszeiten der Verwaltung und die angebotenen Bürgerdienste. Weiterhin liest der Neubürger alles über Bildungs- und Lehranstalten, Kindertagesstätten, Heime und Einrichtungen der Jugendhilfe. Auch der Sektor Kultur, Sport und Freizeit wird ausführlich beleuchtet. So finden wir hier das Paleontologische Museum in Nierstein oder das Weinbaumuseum in Oppenheim, aber auch Informationen zu den verschiedenen Sportstätten wie dem Hallenbad in Oppenheim oder die Minigolfanlage in Nierstein oder diverse Wanderwege.

Informationen auch zur Infrastrutkur

Impressionen aus der Infobroschüre.
Impressionen aus der Infobroschüre.

Weiterhin hält die Informationsschrift auch alles Wissenswerte zur Infrastruktur vor. Ob Energie- und Wasserversorgung oder Abwasserwerke. Auch der Wertstoffhof mit den Öffnungszeiten ist hier aufgelistet. Die Feuerwehren werden ebenso vorgestellt Ärzte, Apotheken soziale Einrichtungen und die Kirchen sowie die in der VG publizierenden Medien. Leider fehlt in dieser Auflistung bisher Wir-in-Rheinhessen.

Auch politische Informationen sind vorhanden. Dazu gehört ein komplette Auflistung aller Rats- und Fraktionsmitglieder des Verbandsgemeinderates und auch der Ortsgemeinderäte. Auf einer Notruftafel finden Neubürger der VG Nierstein-Oppenheim alle wichtigen Notrufnummern, die neben Polizei und Feuerwehr auch Rettungsdienst, Ärztliche Notrufzentrale oder Giftnotrufzentrale einschließt.

Infobroschüre

Journalist & Redakteur sowie Betreiber dieser Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen