Diese Fräsmaschine hatte eine Gasleitung beschädigt. (Bild: Feuerwehr Mainz)
Blaulicht,  Leitartikel,  Mainz

Gasaustritt an einer Baustelle in der Albert-Schweitzer-Straße

Diese Fräsmaschine hatte eine Gasleitung beschädigt. (Bild: Feuerwehr Mainz)
Diese Fräsmaschine hatte eine Gasleitung beschädigt. (Bild: Feuerwehr Mainz)

Die Feuerwehr Mainz wurde um 12:43 Uhr zu einem Gasaustritt in die Albert-Schweitzer-Straße/Ecke Saarstraße zur dortigen Baustelle der „Mainzelbahn“ alarmiert. Durch Fräsarbeiten an der Fahrbahndecke wurde eine Blindleitung eines Absperrschiebers der dort verlaufenden Gasleitung beschädigt. Infolgedessen strömte an der Schadstelle Erdgas aus. Die betroffene Blindleitung hatte einen Durchmesser von einem Zoll, die Gasleitung wird mit einem geringen Druck (45 mbar) betrieben.

Kontrollmessungen an der Einsatzstelle

Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung der Feuerwehr Mainz wurden umgehend der Löschzug der Feuerwache 1 sowie weitere Sonderfahrzeuge zur Einsatzstelle entsandt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der Gefahrenbereich vorsichthalber geräumt und in Absprache mit der Polizei weiträumig abgesperrt. Gemeinsam mit den Stadtwerken wurden ständige Kontrollmessungen an der Einsatzstelle und in der Umgebung durchgeführt. Außerhalb des inneren Absperrbereichs bestand keine Gefahr.

Gasleitung wurde abgedichtet

Die Feuerwehr sicherte die Schadstelle, bis das Gas abgestellt war. (Bild: Feuerwehr Mainz)
Die Feuerwehr sicherte die Schadstelle, bis das Gas abgestellt war. (Bild: Feuerwehr Mainz)

Die tonnenschwere Fräsmaschine stand auf der abgerissenen Leitung und wurde bis zum Abdichten der Leitung weiterhin mit Gas durchströmt. Zur Absicherung der Einsatzstelle wurden zwei Löschfahrzeuge und ein Wechselladerfahrzeug mit einem Abrollbehälter Sonderlöschmittel eingesetzt. Mehrere Trupps standen ständig bereit, um die Umgebung im Falle einer Entzündung schützen zu können. Die Gasleitung musste von einer Fachfirma auf beiden Seiten der Schadstelle abgedichtet werden. Die Abdichtarbeiten wurden unter ständiger Aufsicht der Stadtwerke durchgeführt und durch die Feuerwehr abgesichert.

Absperrungen verursachte Verkehrsbehinderungen

Um 16:45 Uhr waren die Abdichtarbeiten beendet, nach Freimessung der Einsatzstelle durch die Stadtwerke konnte der Einsatz von der Feuerwehr beendet werden. Personen kamen nicht zu schaden, auch an der Fräsmaschine ist kein Schaden entstanden. Durch die Absperrungen kam es zu Verkehrsbehinderungen im Bereich der Universität. In den nächsten Tagen wird die Leitung von den Stadtwerken wieder in Stand gesetzt. Neben der Feuerwehr waren im Einsatz: Polizei mit mehreren Streifenwagen, 1 Rettungswagen, Stadtwerke Mainz.

Quelle: Feuerwehr Mainz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen