Landeskriminalamt warnt vor der „Gefahr in bunten Tütchen“
In Sicherheitskreisen, Kliniken oder Arztpraxen ist ein enormer Anstieg sogenannter "Medizinischer Notfälle" zu verzeichnen, die auf den Konsum von Kräutermischungen, sogenannter "Legal Highs", zurückzuführen sind. Um was handelt es sich aber bei diesen "Kräutermischungen", nach deren Konsum es vermehrt zu Einweisungen in Krankenhäuser kommt?
Legal Highs sind nicht harmlos
Kräutermischungen fallen unter die Gruppe der sogenannten "Legal Highs", synthetisch hergestellte psychoaktive Stoffe, die insbesondere von Jugendlichen und Heranwachsenden konsumiert werden. Diese Stoffe werden überwiegend im Internet, auch in Form von Badesalzen oder Raumlufterfrischern angeboten. Nicht alle "Legal High" Produkte sind jedoch so gesetzeskonform, wie es der Name zunächst vermuten lässt. In einer Vi...