Die Band Tone Fish spielt am 29. April im Museumskeller Guntersblum
Tone Fish-Musik ist neuer Folk. Melodien mit Zauberkraft, mehrstimmiger Gesang, feinfühlig und kräftig, alle Flöten dieser Erde, Gitarre, Bouzouki, Akkordeon, Schlagwerk. Das Repertoire ist bestechend anders, und die Songs gehen direkt ins Herz. Bekannte Songs werden einmal durch den Musikwolf gedreht und schmecken danach anders. Die eigenen Songs wachsen dem Publikum sofort ans Herz. Empfohlen wurde die Band aus der „Rattenstadt“ Hameln übrigens von den „Broom Bezzums“, einem der besten Folkduos der Szene.
Irische, kanadische und britische Einflüsse
Ihr Programm ist irisch, kanadisch, britisch gefärbt und atmet Einflüsse von Mark Knopfler, Sting oder The Once aus Neufundland. Mit den eigenen Stücken zeichnet Tone Fish neue Wege in die musikalische Landkarte. Wann wurde zuletzt Shake...