Taschendiebe – so schützen Sie sich vor den Tätern
Volksfeste, Sportveranstaltungen, Konzerte, Einkaufsbummel - Taschendiebe lauern überall. Professionelle Einzeltäter oder Gruppen sind darauf spezialisiert, schnell und unauffällig Wertsachen zu entwenden. Zwar ist im Jahre 2015 die Anzahl der Taschendiebstähle um 0,4 Prozent gesunken, dennoch haben die Täter insgesamt 3845 Mal zugeschlagen. Die hohen Fallzahlen, verglichen mit einer geringen Aufklärungsquote, sollten alle Bürgerinnen und Bürger zur Aufmerksamkeit veranlassen.
Weniger Verhaltensänderungen helfen bereits
Bereits wenige Verhaltensänderungen, insbesondere im Rahmen von Menschenansammlungen, können den Schutz vor Taschendieben um ein Vielfaches erhöhen. Denn bei größeren Veranstaltungen oder auf belebten Plätzen und Straßen mit vielen Besuchern lässt sich eine räumliche ...