Das Fahrzeug lag auf der Seite, Personen waren darin eingeklemmt (Bild: Feuerwehr Mainz)
Mainz,  Blaulicht,  Leitartikel

PKW landet bei Unfall auf der Seite in einer Garageneinfahrt

Das Fahrzeug lag auf der Seite, Personen waren darin eingeklemmt (Bild: Feuerwehr Mainz)
Das Fahrzeug lag auf der Seite, Personen waren darin eingeklemmt (Bild: Feuerwehr Mainz)

Um 17:43 Uhr wurde die Feuerwehr Mainz gestern zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW in der Goldregenstraße in Mainz-Finthen alarmiert. Dort sei ein Fahrzeug gegen eine Garage gefahren, eine Person sei noch im Fahrzeug eingeklemmt. Noch auf der Anfahrt wurde der Feuerwehr von der Polizei mitgeteilt, dass mehrere Personen im Fahrzeug eingeklemmt seien. Daraufhin wurden weitere Rettungsmittel des Rettungsdienstes und weitere Einsatzkräfte der Feuerwehr angefordert.

PKW lag auf der Seite

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage wie folgt dar: Ein PKW lag in Seitenlage in einer abschüssigen engen Garageneinfahrt und war dort gegen das Garagentor geprallt. Die Garageneinfahrt ist zu beiden Seiten durch Betonwände eingefasst. Im Fahrzeug befanden sich zwei ältere Personen und ein Hund, diese waren nicht in der Lage den PKW aus eigenen Kräften über die nun obenliegende Fahrertür zu verlassen. Beide Personen waren ansprechbar und wurden bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte von Anwohnern und der Polizei betreut. Bei dem Fahrzeug handelte sich um ein zweitüriges Cabrio mit Stahlblechdach.

Das Fahrzeug wurde zunächst von der Feuerwehr stabilisiert und gegen Umstürzen gesichert. (Bild: Feuerwehr Mainz)
Das Fahrzeug wurde zunächst von der Feuerwehr stabilisiert und gegen Umstürzen gesichert. (Bild: Feuerwehr Mainz)

Das Fahrzeug wurde zunächst von der Feuerwehr stabilisiert und gegen Umstürzen gesichert, parallel dazu wurde der Brandschutz sichergestellt und die Befreiung der Personen vorbereitet. Nach Rücksprache mit dem anwesenden Notarzt konnte die Rettung der Personen über die bereits geöffnete Fahrertür vorgenommen werden. Hierzu kam ein spezielles Rettungstuch zum Einsatz. Zunächst wurde der 91-jährige Fahrer mit Hilfe des Rettungstuches schonend aus dem Fahrzeug gehoben und anschließend auf einer Vakuummatratze des Rettungsdienstes gelagert.

Feuerwehrmann als „Innerer Retter“

Nach Rücksprache mit dem anwesenden Notarzt konnte die Rettung der Personen über die bereits geöffnete Fahrertür vorgenommen werden. (Bild: Feuerwehr Mainz)
Nach Rücksprache mit dem anwesenden Notarzt konnte die Rettung der Personen über die bereits geöffnete Fahrertür vorgenommen werden. (Bild: Feuerwehr Mainz)

Danach begab sich ein Feuerwehrmann als „innerer Retter“ in das Fahrzeug und unterstütze von dort die Rettung der 86-jährigen Beifahrerin mittels des Rettungstuches. Auch sie wurde anschließend auf einer speziellen Vakuummatratze des Rettungsdienstes gelagert. Die beiden Patienten wurden nach einer Erstversorgung durch den Notarzt vor Ort in die Mainzer Universitätsmedizin gebracht, nach jetzigem Stand wurden beide bei diesem Unfall glücklicherweise nur leicht verletzt. Der unverletzte Hund wurde einer Verwandten übergeben.

Offensichtlich war der PKW im Wendehammer der Goldregenstraße aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, war dann auf eine der seitlichen Betonrampen der Garageneinfahrt aufgefahren und kippte dann zur Seite um. Die genaue Unfallursache wird derzeit von der Polizei ermittelt. Am Fahrzeug entstand vermutlich Totalschaden, zudem wurde das Garagentor beim Aufprall beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 6.000 € geschätzt.

Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde der Brandschutz sichergestellt und auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen.

Neben der Feuerwehr waren im Einsatz:
Rettungsdienst: 3 Rettungswagen, 1 Notarzteinsatzfahrzeug
Polizei: mehrere Streifenwagen

Einsatzleiter: Brandrat Markus Lunnebach/
Brandoberinspektor René Adler
Fahrzeuge BF: 1 Kommandowagen, 1 Einsatzleitwagen,
2 Hilfeleistungslöschfahrzeuge, 1 Wechselladerfahrzeug mit
Abrollbehälter Technische Hilfe
Fahrzeuge FF: 1 Hilfeleistungslöschfahrzeug, 1 Löschfahrzeug,
1 Mannschaftswagen
Personal BF: 17 Einsatzbeamte der Berufsfeuerwehr
Personal FF: 10 Einsatzkräfte FF Mainz-Finthen
Schadenshöhe: ca. 6.000 €

Quelle: Feuerwehr Mainz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen