Polizei Worms warnt vor Taschendieben und gibt Tipps

Die Polizei warnt: In Worms sind Taschendiebe unterwegs. Am Mittwochnachmittag entwendete ein unbekannter Taschendieb die Geldbörse einer älteren Dame, die ihre Handtasche über den Griff ihres Rollators gehängt hatte. Vorsicht ist immer geboten, wenn Gedränge herrscht oder andere Personen sehr dicht an einen herantreten.
Taschendiebe sind oft in Teams unterwegs
Oft gehen Taschendiebe auch in Teams von mehreren Tätern arbeitsteilig vor. Dabei nutzen sie verschiedene Tricks wie beispielsweise Anrempeln, um Auskunft bitten, Geld wechseln oder sie schlagen nach einem selbst verursachten Gedränge zu.
Diese Tipps helfen
In diesen Situationen sollte man deshalb immer seine Wertsachen im Auge behalten, Taschen verschlossen am Körper tragen und sich nicht ablenken lassen, damit man keine bösen Überraschungen erlebt. Geldbörsen, Personalpapiere, EC- und Kreditkarten sollten am besten in verschiedenen, geschlossenen Innentaschen der Kleidung aufbewahrt werden. Hand- und Umhängetaschen sichert man am besten, indem man immer eine Hand auf der Öffnung liegen hat. Auch ist es günstig, keine größeren Geldbeträge mit sich zu führen. Auf gar keinen Fall sollte ein Zettel mit der PIN für die EC-Karte (auch nicht als Telefonnummer getarnt) mitgenommen werden.
Passiert es doch, sofort Polizei rufen
Wenn man trotzdem Opfer eines Taschendiebstahls geworden ist, sollte man sich sofort bei der Polizei melden und alle Besonderheiten notieren, die einem einfallen, z.B. ob und wo man von Fremden angesprochen oder angerempelt worden ist sowie mögliche Personenbeschreibungen.
Polizeidirektion Worms
Hagenstraße 5
67547 Worms
Telefon: 06241/852-120
Quelle: Pressemeldung der Polizei Worms.