Ein gewaltiger hochexplosiver Vulkanausbruch bei Nackenheim …
... fand an der Südspitze der heutigen Insel Kisselwört vor rund 55 Millione Jahren statt. Im heutigen Flussbett des Rheins sind die Spuren des Vulkans auch heute noch gut zu sehen. Aber nur bei sehr niedigem Wasserstand. Beim letzten extremen Niedrigwasser konnten die Wissenschaftler des Naturhistorischen Museum Mainz und der dort angebundenen Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz das trockenliegende Flussbett an der besagten Stelle aufsuchen und den Vulkan untersuchen. Dabei wurden auch Gesteinsproben gesammelt.
Wissenschaftler untersuchen den Kisselwört-Vulkan
Bereits früher sorgten dort aufgefundene Steine bei Wissenschaftlern für Aufregung, weil sie nicht ins für das Flubett erwartete Bild passten. Unter der Leitung von Dr. Herbert Lutz und Thomas Engel wurden vor alle...