Kerbeverein Nackenheim plant Jubiläumsprogram
Bereits in diesem Jahr beginnen die Vorbereitungen zum 25-jährigen Bestehen des Nackenheimer Kerbevereins in 2014. Vor „vollem Haus“ in der Nackenheimer Gasstätte „Zum Leinreiter“ moderierte Alt-Bürgermeister Bardo Kraus, unterstützt von Alt-Bürgermeister Günter Ollig und Ortsbürgermeister Heinz Hassmer durch den Abend.
Ein Ausflug in die Geschichte des Vereins mit zahlreichen Anekdoten rund um frühere Veranstaltungsplätze, die Kerbebaum-Beschaffung und Verteidigung, Kerbe-Olympiaden und weitere Berichte ehemaliger Kerbeväter führte in die Planung zur Jubiläumskerb in 2014 ein. In der anschließenden Diskussion wurden von Mitgliedern und Gästen zahlreiche Ideen zur Gestaltung zusammengetragen.
Alle Anwesenden unterstützten den Vorschlag die Kerb terminlich wieder enger mit der traditionellen Kirchweih zu verbinden. Dies würde bedeuten, dass die Kerb in 2014 nicht im September, sondern im Mai stattfinden würde. Weitere Vorschläge zum Programm, wie die Veranstaltung eines politischen Kerbemontags, eines Zeltgottesdienstes mit Ehrung bisheriger Kerbemütter und –väter, Ausstellung zur Geschichte der Kerb, Durchführung eines Kinder und Jugendfestival und viele mehr wurden gesammelt.
Die gesammelten Vorschläge sollen in Arbeitsgruppen weiter vorbereitet werden. Margit Grub, die Vorsitzende des Kerbeverein, hat in ihrem Schlusswort alle Bürgerinnen und Bürger Nackenheims eingeladen sich aktiv zu beteiligen.