
DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt schließt DLRG-Trophy – Serie erfolgreich ab

Am ersten September-Wochenende fand der dritte Teil der DLRG-Trophy – Serie in Leipzig statt. Am Markkleeberger See traten die 39 stärksten Freigewässer-Ortsgruppen der DLRG nach den ersten beiden Trophy-Wettkämpfen und dem DLRG-Cup dieses Jahr zum vierten mal aufeinander. Die Rheinhessen hinterließen in ihrer erst zweiten Freigewässersaison dabei wieder einen starken Eindruck.
Punkteausbeute erhöht
Nach einem 23. Platz bei der ersten Trophy, dem 20. Platz beim DLRG-Cup in Warnemünde und einem 16. Platz bei der zweiten Trophy erreichte man bei der dritten Trophy mit einem auf drei Stellen veränderten Team wieder den 16. Platz. Im Vergleich zur zweiten Trophy konnte die Punkteausbeute von 48,5 Punkten auf 52,5 Punkte erhöht werden. Das Damenteam kam dabei auf Platz 12, das Herrenteam auf Platz 17 und verbesserte sich gegenüber der zweiten Trophy somit um 5 Plätze.
Nach der Addition der Punkte der drei Wettkämpfe der Trophy-Serie belegte die OG Nieder-Olm / Wörrstadt dank konstant guter Leistungen in der Gesamtwertung den 15. Platz der 55 teilnehmenden Ortsgruppen. Das Damenteam schaffte es sogar auf Platz 12.
Herausragend bei der dritten Trophy war der zweite Platz von Jessica Maas in der Einzeldisziplin Beach Flags.

Doch auch die anderen Teammitglieder kamen regelmäßig unter die ersten 16 und sammelten so Punkte für die Teamwertung. Beim Beach Flags der Damen schaffte Vivien Neubauer den Sprung auf Platz 11, genau wie Lukas Metzdorf bei den Herren wo zusätzlich Daniel Schüßler den 13. Platz errang. Im Board Race war es wiederum Jessica Maas die mit dem 7. Platz für Punkte sorgte. Auch im Surf Race der Damen holte Jessica Maas mit dem 15. Platz Punkte für die Wertung, Nadine Weber verpasste die Punkte mit Platz 17 von über 60 Starterinnen um einen Platz.
Rescuetube-Staffel
In der Rescue Tube – Staffel erreichte das Damenteam mit dem 13. Platz einen Rang in den Punkten, den Herren gelang mit Manuel Blum, Uwe Kätzel, Lukas Metzdorf und Daniel Schüßler mit einer sehr guten Leistung sogar der 9. Platz.
In der abschließenden Oceanwoman Relay Staffel erreichte unser Damenteam aus Nadine Weber, Jessica Maas, Vivien Neubauer und Anna Süßdorf mit einer sehr guten Leistung den elften Platz. Das Herrenteam zeigte sich gegenüber den ersten beiden Trophys in dieser Disziplin stark verbessert und so verpassten Lukas Metzdorf, Uwe Kätzel, Daniel Schüßler und Torsten Brandt mit dem 18. Platz knapp den Einzug in die Punkte.
Insgesamt kann die DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt mit den Ergebnissen der Freigewässersaison absolut zufrieden sein und konzentriert sich nun auf die Pool-Disziplinen bis hin zu den Deutschen Meisterschaften in Paderborn im November.
Im nächsten Jahr steht mit den Europameisterschaften in Montpellier (Südfrankreich) die zweite Teilnahme bei einer Europameisterschaft für unsere Ortsgruppe an. Nach einer sehr guten Mittelfeldplatzierung in der Teamwertung und einer Bronzemedaille in einer Disziplin bei der ersten Teilnahme im letzten Jahr in Spanien, haben sich die Rheinhessen für das kommende Jahr einiges vorgenommen.
Weiterhin sind die Rheinhessen auf der Suche nach Sponsoren und Unterstützern für ihre Wettkampfmannschaft. Informationen hierzu finden Sie unter www.sponsoring.dlrg-no-w.de.