Wirtschaft & Handel

Bewerbungen für „Unternehmen des Jahres 2012“ bis 15. Februar

Rheinhessen Relief-Karte.
Rheinhessen Relief-Karte.

Bereits zum dritten Mal wird die Kreisverwaltung in diesem Jahr ein oder mehrere „Unternehmen des Jahres im Landkreis Mainz-Bingen“ mit einem Geldpreis in Höhe von insgesamt 5 000 Euro auszeichnen. Durch die Vergabe dieses Preises werden herausragende unternehmerische Leistungen, die in hohem Maße zum weiteren Ausbau und zur Attraktivität des Standortes Mainz-Bingen beitragen, gewürdigt und die Bedeutung der Unternehmen für den Landkreis herausgehoben. Prämierte Unternehmen erhalten die Berechtigung, als „Unternehmen des Jahres im Landkreis Mainz-Bingen 2012“ für sich zu werben. Gleichzeitig wird der oder die Preisträger auf der Homepage der Kreisverwaltung vorgestellt.

Bis zum 15. Februar 2012 können sich rechtlich selbstständige Unternehmen aller Branchen bewerben, die ihren Stammsitz oder eigenständige Niederlassung im Landkreis Mainz-Bingen haben, hier ihre Leistungen erbringen, maximal 500 Mitarbeiter beschäftigen und nicht als Aktiengesellschaft eingetragen sind. Bewerbungsunterlagen und Informationen stehen unter www.mainz-bingen.de zum Download bereit oder können von jetzt an angefordert werden unter: E-Mail: schneider-braun.angela@mainz-bingen.de; Telefon: 0 61 32 / 787 – 10 90; Fax: 0 61 32 / 787 – 11 99; Post: Kreisverwaltung Mainz-Bingen, Wirtschaftsförderung/Kreisentwicklung, Georg-Rückert-Straße 11, 55218 Ingelheim.

Viele Studien haben es immer wieder bestätigt: Mainz-Bingen gehört zu den wirtschaftsstärksten Landkreisen in Deutschland. Zur hohen Wirtschaftskraft tragen unter anderem die vielen kleinen und mittleren Unternehmen im Kreis erheblich bei. Dabei geht oft das Engagement über die rein wirtschaftliche Betätigung oder die Entwicklung innovativer Produkte oder Dienstleistungen hinaus. Viele Betriebe tragen mit sozialem, ehrenamtlichem oder kulturellem Engagement oder durch besonderen Einsatz für ihre Mitarbeiter sowie die beispielhafte Beschäftigung behinderter Menschen und vieles mehr zur Wirtschaftskraft, zum Wohl und zum Ansehen des Landkreises und der gesamten Region bei.

2010 und 2011 wurden folgende Unternehmen des Jahres ausgezeichnet: Holzwerkstätte König in Budenheim, Tracoe Medical GmbH in Nieder-Olm, Leinpfad Verlag in Ingelheim, LEDO LED in Nieder-Olm, Zimmerei und Holzbau Süssenberger in Jugenheim, Feine Möbel GmbH  in Guntersblum, und mit einem Sonderpreis die Sprachschule Rhine Valley Institute in Trechtingshausen.

Quelle: Pressemeldung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen.

Journalist & Redakteur sowie Betreiber dieser Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen