Fasnachtsumzug Ludwigshöhe 2017 7
Aus den Vereinen,  Fastnacht,  Ludwigshöhe,  Menschen in Rheinhessen

Fasnachtsumzug Ludwigshöhe 2017

Der nachweislich größte Umzug zwischen Guntersblum und Dienheim war wieder ein voller Erfolg. Gefühlte hundert Prozent der Ludwigshöher beklatschten den zugegeben kurzen Umzugslindwurm durch die Klaa Gema. Den Publikumgspreis errangen die Lokalmatadoren, die Jugend aus Ludwigshöhe mit ihrem Bergsteiger-Hot-Mobil. Die meiste Symphatie heimsten jedoch die Gruppe 80+ Senioren Gym aus dem Dorf ein.

Fasnachtsumzug Ludwigshöhe 2017 8

Angeführt vom Musikverein Ludwigshöhe unter der Leitung vonErhard Maier zeigten weiterhin die Messdiener, die Landjugend Guntersblum und die Verbandsgemeinde Rhein-Selz, geführt vom Bürgermeister Klaus Penzer Flagge. Einige Fußgruppen vervollständigten das Bild.

Fasnachtsumzug Ludwigshöhe 2017 9

Versorgungsstationen gabe es im Weingut Markus Weber, Weingut Fred Weber und bei Wuschel, genannt Bernd Gräf. Höhepunkt und Abschluss war wieder das Eieressen in der Elisabethenschule. An die 800 Hühnereiner hatten die Kinder des Dorfes am Morgen eingesammelt die unter Mitwirkung vieler Hände vom Musikverein und Landfrauenverein zu leckerem Rührei und Eierpunsch verarbeitet wurden.

Fasnachtsumzug Ludwigshöhe 2017 10

Ich bin Ruheständler, Wein-Fan, Radwanderer, Jakobspilger, Heimatkundler und neu in Rheinhessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen