
Osterhasen für Mainzer Seniorinnen und Senioren
Maria-Ward-Schule und Williges-Gymnasiums verteilen zusammen mit den Johannitern Osterhasen in Mainz
Zwanzig Schülerinnen und Schüler der Maria-Ward-Schule und des Williges-Gymnasiums in Mainz verteilen am Ostersamstag zusammen mit den Johannitern knapp 600 Osterhasen aus Schokolade an Mainzer Seniorinnen und Senioren.

Die Idee kam von den engagierten Schülerinnen und Schülern, die sich zum Ziel setzten, etwas Gutes zu tun. Ein dreiköpfiges Organisationsteam machte sich auf, um Sponsoren für die Hasen zu gewinnen und suchte Unterstützer auf, die sich gerne daran beteiligen möchten. „An Ostern etwas Gutes zu tun für Senioren, diese Idee der engagierten Schüler gefiel mir – da waren wir Johanniter natürlich sofort dabei“, so Katharina Gutsch, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe in Rheinhessen. Besonders die umsichtige Vorgehensweise, dass beispielsweise die Schokolade aus biologischem Anbau stammt und fair gehandelt wird, zeigt, wie verantwortungsvoll Mariella Zwickel, Julius Ballé und Manuel Jung (Organisationsteam der Aktion) vorgehen. Die Unterstützung der Rotary Clubs aus Mainz und Wiesbaden, Mainz 05 Hilft e.V. sowie des „Weltladen Unterwegs“, ermöglichen die Umsetzung der Aktion. Gemeinsam mit den Johannitern fahren die Schülerinnen und Schüler am Ostersamstag Mainzer Seniorinnen und Senioren zu Hause sowie in den beteiligten Einrichtungen in Mainz, wie „Senioren-Zentrum Zum Laubenheimer Ried“ an und überraschen mit den Schokoladenhasen.