Salafistische Radikalisierung von Jugendlichen frühzeitig erkennen
Warum sind islamistische Werte- und Identifikationsangebote für junge Menschen so interessant? Wann und wo entstehen die Voraussetzungen zur Radikalisierung und welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um dem präventiv entgegenzuwirken?
Diesen und weiteren Fragen widmete sich die Fachtagung "Salafistische Radikalisierung von Jugendlichen – Präventionspraxis in den Kommunen" am Donnerstag in Mainz. Akteure aus Schule, Polizei, Kommunen und Moscheevereinen sowie Jugend- und Sozialdiensten haben gemeinsam mit Experten der Präventionsarbeit und Aussteigern zentrale Fragen rund um salafistische Radikalisierung von Jugendlichen erörtert und konkrete Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet.
Anziehungskraft des Salafismus
"Das Wissen um die Anziehungskraft salafistischer Angebote i...