Polizei warnt vor Taschendieben.
Blaulicht,  Leitartikel,  Rheinhessen vor Ort

Taschendiebe in Bussen und Bahnen

Polizei warnt vor Taschendieben.
Polizei warnt vor Taschendieben.

Die Kriminaldirektion Mainz warnt vor Taschendiebe im Gedränge und in Bussen und Bahnen. In den letzten Tagen kam es wieder vermehrt zu Taschendiebstahlsdelikten im Innenstadtbereich.

Mehrere Beispielfälle

Am 16. Dezember u. 15:45 Uhr wurde vermutlich einer jungen Dame ein Samsung Note3 aus der Jackentasche entwendet, als sie am Höfchen in einen Bus einsteigen wollte.

In einem Geschäft in der Schusterstraße steckte ein junger Mann sein Portmonee in die linke Jackentasche und ging dann gegen 16:00 Uhr zur Haltestelle „Am Höfchen“. Nachdem er den Bus am Hauptbahnhof wieder verlassen hatte, stellte er das Fehlen seiner schwarzen Geldbörse (mit 21 Euro und Papieren) fest.

Bereits am 13.12.2014 war ein junger Mann in Wiesbaden in den Bus der Linie 6 eingestiegen, hatte seine am Handy befestigten Kopfhörer in die Ohren gesteckt und war dann sofort eingeschlafen. Der Busfahrer weckte den 23-Jährigen an der Endhaltestelle in Marienborn. Dort stellt der junge Mann fest, dass das Handy verschwunden war. Die Ohrstöpsel hatte er noch im Ohr.

Polizei warnt vor Taschendieben

Die Polizei warnt vor Taschendieben und rät, Geldbörsen und Handys etc. in Jackeninnentaschen aufzubewahren oder nicht aus dem Auge zu lassen. Besonders im Gedränge können die geübten Langfinger unbemerkt in Jacken- oder Umhängetaschen greifen und Wertgegenstände herausziehen.

Hausfrau und Mama.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen