Rollerfahrer in Mainz zeigt Polizei Waffe statt Führerschein

Die Polizei hatte in den letzten Tagen einiges zu tun, wie die nachfolgende Pressemeldung der Polizei Mainz zeigt.
Einbrecher zur Mittagszeit ?
In der Zeit von 12:50 Uhr bis 14:30 Uhr am 15.11.2012 waren Bewohner eines Hauses im Sandwühlweg beim Einkaufen. In dieser Zeit gelangte ein unbekannter Täter auf das frei zugängliche Gelände des Einfamilienhauses, hebelte die Terrassentür auf und stieg ein. Dort entwendete er aus den üblichen Behältnissen Schmuck und Bargeld, wobei er nur minimale Veränderungen vornahm. Durch einen Nachbarn wurde kurz vor der Tat ein grüner Transporter beobachtet, welcher auffällig hin und her fuhr. Die Polizei sucht weitere Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können.
Hinweise bitte an die Kripo Mainz: 06131 – 65 3633 (Mainz)
Autoaufbrecher am Kofferraum ?
Ein Smartfahrer parkte sein Fahrzeug am 15.11.2012 zwischen 18:45 Uhr und 19:30 Uhr vor dem Media-Markt. Als er wieder zurückkam, bemerkte erst innerhalb des Fahrzeugs den Verlust einiger Gegenstände (u.a. Laptop, Rucksack, Schuhe, Geldbörse) und einen nicht mehr funktionierenden Schließmechanismus an der Heckklappe. Vermutlich hat der Dieb den Kofferraum aufgebrochen. Hinweise bitte an die Kripo Mainz: 06131 – 65 3633
Spind in Schwimmbad aufgebrochen
Im Taubertsbergbad brach gestern, 15.11.2012, zwischen 13:45 Uhr und 17:00 Uhr, ein unbekannter Täter drei Spinde der Therme-Umkleidekabinen auf. Der letzte der drei Geschädigten kam erst gegen 16:00 Uhr. In allen drei Fällen wurden die Spinde aufgehebelt. Gestohlen wurden jeweils Portmonees (samt Dokumenten), Handys und ein Laptop sowie eine hochwertige Winterjacke. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion in der Neustadt: 06131 – 65 4210
Rollerkontrolle – Statt Führerschein Waffe dabei
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle konnten am 15.11.2012, 22:53 Uhr, drei Jugendliche (beide 16 Jahre) auf zwei Motorrollern am Katzenberg in Finthen angehalten werden. Nach eigenen Angaben eines 16-Jährigen aus Ingelheim kann der Roller mindestens 60 Stundenkilometer fahren. Er konnte jedoch nur eine Mofaprüfbescheinigung vorweisen. Außerdem führte er eine Schreckschusspistole samt Munition mit sich. Auch der andere Roller soll nach deren Angaben frisiert sein. An diesem befand zudem ein längst abgelaufenes Kennzeichen. Die Ermittlungen laufen.
Quelle: Pressemeldung der Polizei Mainz.


