Aus den Vereinen,  Nieder-Olm,  Sport & Outdoor

Nieder-Olmer Basketballer mit durchwachsenem Jahresauftakt

Einen durchwachsenen Jahresauftakt erlebten die djk-Basketballer und alle Drachen-Fans am vergangenen Sonntag. Zunächst musste die gesamte Organisation auf Grund von Spiel- und Hallenverlegungen umgeworfen werden, dann präsentierten sich Regionalliga-Herren sowie Oberliga-Damen nur phasenweise in Frühform. Während es für das Damen-1-Team jedoch zu einem knappen Erfolg über “Angstgegner” VfL Bad Kreuznach reichte, musste das Nieder-Olmer Herren-Team das Jahr mit einer Niederlage gegen den ACT Kassel beginnen.

 Nieder-Olmer Damen erobern mit Dusel die Tabellenführung

Tabellenführer: Die Oberliga-Damen der djk
Tabellenführer: Die Oberliga-Damen der djk

“Normalerweise nennt man so etwas den Bayern-Dusel, heute galt das mal für uns”, fasste Cheftrainer Uwe Seiffert nach Spielende im Kreis seiner Drachen-Ladies zusammen. Zwar hält die Siegesserie der djk`ler auch im Jahr 2012, der Angstgegner aus Bad Kreuznach konnte mit 54:44 endlich besiegt werden und mit acht Siegen bei drei Niederlagen liegt man nun punktgleich mit Speyer/Schifferstadt und Kaiserslautern auf Platz eins der Oberliga Rheinland-Pfalz / Saar – doch zufrieden konnten Tine Stahl, Anna Nelles & Co. mit der Leistung nicht sein.

In der bitterkalten Sporthalle des Gymnasiums Nieder-Olm agierten die Basketballerinnen von der Selz konzentriert, trafen gute Entscheidungen und verteidigten so, wie sie es sich vorgenommen hatten. Allerdings galten diese Tugenden nur bis zum Korbabschluss. Nicht nur Würfe jenseits der Dreipunkte-Linie, sondern auch einfache Korbleger fanden den Weg nicht ins Ziel. “Zum Haare raufen. Es hätte schon längst 30:6 stehen können”, so auch djk-Vorstandsmitglied Gerhard Schmitt, der mit seinem Catering einen mobilen Stand im Gymnasium aufgebaut hatte. “So, wir haben genug vorbei geworfen, jetzt können wir treffen”, rief auch Uwe Seiffert lautstark von der Seitenlinie. Doch es half nichts. Gegen die typische Rheinhessen-Zone der Gäste wirkte auch die berühmte Brechstange oder einstudierte Laufwege nicht.

Doch trotz der Abschlussschwäche war der Sieg über den Gast aus dem Tabellenkeller nie gefährdet, zu harmlos spielten die Lady-Luchse in Nieder-Olm auf. Zwar gelang immer wieder der Anschluss, doch an eine wirkliche Wende im Spiel glaubte keiner der anwesenden Zuschauer. Über 10:6, 18:14 und 39:31 fuhren die Drachen das Spiel schließlich nach Hause.

Eine gute Halbzeit genügt nicht – Nieder-Olmer Herren verlieren gegen Kassel

Die Leistungskurve der Regionalliga-Herren zeigt weiter nach oben – der gewünschte Erfolg tritt dagegen (noch) nicht ein. Auch gegen die Nordhessen vom ACT Kassel musste das Nieder-Olmer Team von Lars Wessel eine Niederlage hinnehmen. Am Ende leuchtete ein 63:75 von der Anzeigetafel in der Nieder-Olmer Heinz-Kerz-Sporthalle.

Und danach sah es vor allem im ersten Spielabschnitt nicht aus: Bis zum Pausentee agierten die Drachen-Basketballer konzentriert, konstant und vor allem bissig in der Verteidigung. So wurde der Gegner bei 29 mageren Pünktchen gehalten, selbst erzielte man 33 und konnte so zufrieden in die Kabine gehen. “Bis zur Pause war noch alles in Ordnung. Wir haben uns nach einem 11:15 wieder rangekämpft, lagen in Führung. Aber was dann abgelaufen ist, darf nicht passieren“, so Wessel nach Spielende.

Müssen sich steigern: Regionalliga-Herren
Müssen sich steigern: Regionalliga-Herren

Kassel kam besser aus der Pause als die Nieder-Olmer Mannschaft. Die Fast-Break-Verteidigung der djk`ler schwächelte, die Nordhessen kamen ins Laufen und Nieder-Olm legte zu viele einfache Bälle daneben. Ballverlust um Ballverlust reihte sich nun aneinander, eine reine Kopfsache, wie auch Cheftraner Wessel feststellte: “Wir lassen so viele Möglichkeiten liegen und schenken den Ball in aussichtsreicher Position her. So etwas kann man nicht trainieren, dass muss im Kopf passieren.”

Am kommenden Wochenende wartet ein “4-Punkte-Spiel” auf die Selztal-Basketballer. Am 21. Januar gastiert die Wessel-Equipe beim Tabellennachbarn TuS Makkabi Frankfurt, die punktgleich mit der djk sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen