Kultur,  Nierstein,  Termine

Kultur um 8 am 20. Dezember mit dem Kilians-Chor

Kilians-Chor-Advent 2008
Kilians-Chor-Advent 2008

Der Kilians-Chor aus Nierstein beteiligt sich bereits zum zweiten Mal bei der Veranstaltungs- reihe Kultur um 8. Mit einem Konzert in der Adventszeit am Dienstag, den 20. Dezember, unter dem Motto „Es weihnachtet“, beendet der Kilians-Chor auch gleichzeitig die diesjährige  Veranstaltungsreihe von Kultur um 8. Der mittlerweile auf über 50 Personen angewachsene vierstimmige Chor hat die Vorbereitung auf den Konzertabend dazu genutzt, die Veranstaltung im Rahmen eines Chor-Projektes zu formen. Sängerinnen und Sänger die Lust hatten den Kilians-Chor über einen überschaubaren zeitlichen Rahmen zu begleiten ohne sich fest an die Chorgemeinschaft binden zu müssen, waren im Sommer dazu aufgerufen, das Projekt „Es weihnachtet“ von Kultur um 8 mit zu begleiten. Hinzu kamen weitere Mitglieder vom katholischen Kirchenchor aus Oppenheim. Mit dieser stimmlichen Bereicherung wird der Kilians-Chor um seinen Dirigenten, Konstantin Grünauer den Konzertabend am Dienstag, den 20. Dezember, um 20.00 Uhr in der Kilianskirche in Nierstein ausdrucksstark und doch besinnlich mit weihnachtlichen Weisen gestalten.

Alle Freunde von Chormusik im Advent, die sich weinige Tage vor dem Fest noch auf Weihnachten einstimmen lassen möchten, sind recht herzlich zu „Es weihnachtet“ mit dem Kilians-Chor bei Kultur um 8 am Dienstag, den 20. Dezember 2011 um 20.00 Uhr in die Kilianskirche (Bergkirche) nach Nierstein eingeladen.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Auf einen regen Besuch freut sich der Kilians-Chor aus Nierstein.

Gemischtr Chor der katholischen Pfarrgemeinde St. Kilian. Gegründet 1988. derzeit 50 Mitglieder stark. Chorproben jeden Donnerstag im Pfarrsaal An der Bergkirche in 55283 Nierstein. Chorleiter: Konstantin Grünauer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen