Rohrbruch in den Weingärten in Oppenheim erfordern nächtliche Baumaßnahmen

Samstagnacht gegen 22 Uhr wurden die Bewohner eines Anwesens in der Oppenheimer Straße „In den Weingärten“ von einem Passanten aus dem Haus geklingelt, weil von der Straße große Massen dreckig-braunen Wassers über die Abfahrt in die Garage im Keller liefen. Die herbei gerufene Feuerwehr stellte einen Rohrbruch der Wasserleitung fest, denn das Wasser quoll durch Risse im Bürgersteig empor. Es regnete nicht. Darauf hin wurde das Wasserwerk verständigt, dessen Notdienst sofort einen Bautrupp an den Ort des Geschehens beorderte. Noch in der Nacht wurden Bürgersteig und Straße geöffnet und ein Bagger schachtete eine Grube an der Schadstelle aus. Das circa 60 Jahre alte, gusseiserne Wasserrohr in rund 1,5 Metern Tiefe hatte ein Faustgroßes Loch. Vermutlich haben Steine im Erdreich das Loch im Laufe der Jahre verursacht.

Nach dem Freilegen des Rohres – immer wieder musste das nachlaufende Wasser abgepumpt werden – dichteten die Arbeiter das Loch mit einer Spezialmanschette ab. Diese ist aus Edelstahl und hat auf der Innenseite eine Gummidichtung mit zahlreichen Lamellen. Die Manschette wird um die schadhafte Stelle gelegt, geschlossen und mit Schrauben um das Rohr gepresst, bis die schadhafte Stelle zuverlässig abgedichtet ist. Die Grube wird für eine weitere Inspektion des Schadens bei Tageslicht vorläufig offen gelassen. Deshalb sicherten die Bauarbeiter die Stelle vorschriftsmäßig mit Absperrgittern ab. Gegen halb Vier Uhr nachts waren die Arbeiten beendet und das Rohr abgedichtet. Die für die Bauarbeiten abgestellte Wasserversorgung zwischen der Dyckerhoffstraße und der Straße „Im Herrenweiher“ konnte danach wieder angestellt werden.

