
Schlag gegen Kokainhändler im Raum Worms

Seit mehreren Monaten ermitteln die Staatsanwaltschaft Mainz und das Rauschgiftkommissariat der Kriminalpolizei Worms gegen eine albanisch-italienische Tätergruppierung aus dem Raum Worms und dem Rhein-Neckar-Dreieck wegen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen.
Kokainhändler dealten in zwei Gaststätten
Die Betäubungsmittelgeschäfte wurden überwiegend in zwei Gaststätten in Worms abgewickelt, die von einem 58-jährigen tatverdächtigen Wormser betrieben wurden. Am Dienstagabend, 10.05.2016, wurden deshalb in einer groß angelegten Aktion vier Tatverdächtige durch das Mobile Einsatzkommando Rheinland-Pfalz und mehrere Spezialeinsatzkommandos festgenommen.
Im Anschluss wurden mehrere Objekte in Worms, Ludwigshafen und Altrip sowie Wohnungen in Nordrhein-Westfalen durchsucht. Hierbei konnten mehrere hundert Gramm Betäubungsmittel (Kokain, Heroin, Marihuana) sowie mehrere tausend Euro aus Drogengeschäften sichergestellt werden. Die drei Haupttäter wurden in Untersuchungshaft genommen.
Täter flüchtet aus dem Dachfenster

Ein 37-jähriger Tatverdächtiger, der bei der Durchsuchungsaktion aus einem Dachgeschossfenster flüchtete, über acht Meter in die Tiefe stürzte und sich hierbei schwer verletzte, liegt weiterhin in einer Klinik. Sein Zustand ist unverändert. An der Aktion waren verschiedene Polizeidienststellen aus mehreren Bundesländern und Spezialeinheiten beteiligt.
Quelle: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mainz und des Polizeipräsidiums Mainz