Ob Fahrrad, E – Bike oder Pedelec – Sicherheit und Spaß bei jeder Aktivität
Kaum ist der Frühling da, werden die Zweiradfahrer aktiv. Ob Pedelec, E-Bike oder ein traditionelles Fahrrad - gemeinsam ist diesen Zweirädern die fehlende "Knautschzone". Die Wahrscheinlichkeit von schweren Verletzungen bei einem Unfall ist damit stark erhöht. Im Jahr 2015 verunglückten in Rheinland-Pfalz 2571 Radfahrer, 532 wurden dabei schwer verletzt.
Zur Erklärung: Ein Pedelec ist ein Fahrrad mit einem Elektromotor, der nur einsetzt, wenn der Fahrer in die Pedale tritt. Die Muskelkraft des Fahrers wird demnach unterstützt. Beim E-Bike erfolgt diese Unterstützung mittels eines "Gasgriffes", eine Tretbewegung ist nicht nötig.
Um das Risiko von Unfällen und Verletzungen zu minimieren, rät das Landeskriminalamt:
- Überprüfen Sie regelmäßig die lichttechnischen Einrichtungen und p...