
Liste Selzen geht mit Diana Weber ins Rennen um die Wahl zur Ortsbürgermeisterin

Liste Selzen geht mit Diana Weber ins Rennen um die Wahl zur Ortsbürgermeisterin
Am 25. Mai 2014 stellt sich Diana Weber zur Wahl als neue Bürgermeisterin für Selzen und nimmt gerne die damit verbundenen Herausforderungen an.
Ausbildung und Studium haben die gebürtige Fränkin in das schöne Rheinhessen und schließlich vor fünfzehn Jahren nach Selzen gebracht. Seit zwei Wahlperioden gehört sie dem Gemeinderat in Selzen an und engagiert sich für die Belange der Gemeinde Selzen.
Ihre politische Heimat hat die 42-Jährige Studiendirektorin in der Liste Selzen gefunden, denn „dass jeder seine Meinung sagen kann, man gemeinsam den Konsens sucht, es aber trotzdem kein Problem ist, im Gemeinderat unterschiedlich abzustimmen“ – das zeichnet die Gemeinsamkeit in der Liste Selzen aus. Die unabhängige Wählergemeinschaft ist auf lokale Themen, welche die Bürgerinnen und Bürger Selzens betreffen, statt auf übergeordnete Parteieninteressen fokussiert. Diana Weber nennt dies „ein buntes Miteinander“
Beruflich leitet sie als Studiendirektorin die Oberstufe an der IGS in Enkenbach-Alsenborn. Ihre Arbeitsweise ist geprägt vom Teamgedanken, verbunden mit einem Informationsaustausch in alle
Richtungen und gemeinsamer Lösungsfindung. So stellt Sie sich die Arbeit in den Gemeindegremien und als Bürgermeisterin vor! Dabei liegt ihr der offenen, faire Umgang mit Blick auf die gemeinsamen Ziele am Herzen.
Ihre Wünsche und Ziele für Selzen sind:
Echte Zusammenarbeit in der Gemeinde Selzen
Der Fokus muss auf einer sachorientierten Politik liegen. Partei- oder gar Eigeninteressen dürfen nicht im Vordergrund stehen.
Transparenz und Offenheit
Durch eine verbesserte Informationspolitik sollen alle Selzer Bürger und Bürgerinnen in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden. Hier liegt Diana Weber unter anderem die Gründung eines Seniorenbeirates am Herzen. Zudem möchte sie die Zusammenarbeit mit den Vereinen intensivieren.
Verbesserung der Verkehrssituation
Hierzu zählt die Verkehrsberuhigung der gesamten Gaustraße und eine Verbesserung der Parkplatzsituation. Der Bau einer Umgehungsstraße sollte konsequent vorangetrieben werden. Auch eine verbesserte Busanbindung ist eines Ihrer Anliegen.
Finanzielle Handlungsfähigkeit Selzens
Selzen hat Schulden. Um die finanzielle Lage zu stabilisieren, müssen die Gelder der Gemeinde sinnvoller eingesetzt werden als bisher. Einnahmequellen müssen gesichert und ausgebaut werden.
Selzen – ein Ort mit Lebensqualität
Voraussetzung für eine harmonische Dorfgemeinschaft ist die Förderung der Vereine, des ehrenamtlichen, sozialen, sportlichen und kulturellen Engagements. Man fühlt sich wohl, wo man in einer Gemeinschaft lebt und das Wir-Gefühl gestärkt ist. Im Hinblick auf den demographischen Wandel ist es notwendig, die bestehenden Angebote für die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger zu erhalten und auszubauen. Auch fehlt ein entsprechendes Angebot für die Dorfjugend. Die Versorgung elementarer Bedürfnisse des Alltags sollte für alle sicher gestellt sein.
Förderung von Tourismus und Kultur
Selzen hat es verdient über die Grenzen des Selztals hinaus bekannter zu werden. Es müssen Anreize geschaffen werden, die Besucher animieren gerne nach Selzen zu kommen – und das immer wieder. Neben ansprechenden Festen und Veranstaltungen, die in Erinnerung bleiben, gehört hierzu auch eine entsprechende Infrastruktur. Eine Partnergemeinde und ein Weinwanderweg stellen nur einige Impulse dar, für die sich Diana Weber einsetzen will.
Wahrung der Interessen unserer Gemeinde
Gegenüber der Verbandsgemeinde und dem Kreis, bei gleichzeitiger guter Zusammenarbeit.
Kooperation mit den Nachbargemeinden
Anknüpfungspunkte sieht Diana Weber z. B. bei der Umsetzung einer Umgehungsstraße, Weinwanderwegen, Busanbindung o.ä…
Mehr zum Wahlprogramm der Liste Selzen, für welches die Liste mit Herz und Verstand einsteht, erfahren Sie unter:
www.liste-selzen.de oder
www.facebook.com/ListeSelzen