Spass, Einkaufserlebnis und Fachberatung an einem Ort 1
Guntersblum,  Leitartikel,  Nachrichten aus der Geschäftswelt,  Wirtschaft & Handel

Spass, Einkaufserlebnis und Fachberatung an einem Ort

Der Vorsitzende des Gewerbevereins, Heiko Strub, im Interview zur Gewerbeschau 2013

Heiko Strub – zunächst einmal die wohl zentralste Frage: Warum überhaupt eine Gewerbeschau? Ist das denn noch sinnvoll, im Zeitalter des Internet und der Mobilität?

Der Slogan auf unseren Plakaten lautet „ Fahr‘ net fort – kauf am Ort“. Eine Gewerbeschau ist ein ganz wichtiges Instrument, um die Vielfalt unwebpresse-heiko-strubd Leistungsbereitschaft des örtlichen Handels und Gewerbes zu zeigen und bekannt zu machen. Das findet man auch nicht alles im Internet – alleine schon die Möglichkeit der persönlichen Beratung, des Know-Hows direkt vor Ort und das direkte anfassen und erleben der Produkte – das kann eine Werbeanzeige oder ein Internetauftritt nicht ersetzen. Oft nützt es dem Kunden nicht, wenn er pauschale Informationen und Adressen in den verschiedensten Medien findet und der Dienstleister dann meilenweit entfernt ist.

Was erwartet uns auf der diesjährigen Gewerbeschau?

Die Guntersblumer Gewerbeschau am 2./3. März steht ganz unter dem Motto „Frühlingsgefühle“, wie an unserem Schmetterlings-Logo gut zu erkennen ist. Rund 30 Aussteller im Innen- und Außenbereich werden dieses Konzept an ihren Ständen umsetzen. Wir haben eine tolle Mischung an teilnehmenden Firmen quer durch Handel, Dienstleistung und Information, alles dreht sich um schöner Leben, Genießen, Dekorieren, Renovieren und Bauen. Es ist für jeden Besucher etwas dabei, und natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Wenn alles klappt, dann hält auch jeder Stand ein ganz spezielles Frühlingsangebot für die Besucher bereit.

Gibt es denn in diesem Jahr etwas Besonderes?

Ja – eine ganze Menge: Neu ist dieses Jahr zum Beispiel das Einbeziehen der ganzen Familie. Die Ausstellungshalle ist dieses Jahr mit hunderten großen Schmetterlingen geschmückt, die im Rahmen eines tollen Malwettbewerbs von umliegenden Kindergärten und Schulen gestaltet wurden. Jedes Kind, welches mitgemacht hat, wird seinen oder ihren Schmetterling irgendwo in der Halle finden. Eine Jury wird die drei schönsten Schmetterlinge aus drei Altersgruppen auswählen und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Etwas, das man bei solchen Wettbewerben sonst kaum findet, ist, dass nicht nur das jeweilige Kind mit dem schönsten Schmetterling gewinnt, sondern die ganze Kindergartengruppe oder Schulklasse, in der der kleine Preisträger sich befindet.

Da werden sich sehr viele Kinder freuen. – Die Kinder können also etwas gewinnen. Haben Sie denn auch etwas für die Erwachsenen?

Ja natürlich, wir haben dieses Jahr auch ein Gewinnspiel für Erwachsene, bei dem man sich an den zahlreichen Messe-Ständen ein Lösungswort zusammensuchen muss. Unter den richtigen Antworten werden dann zwei wertige Reise-Gutscheine verlost.

Das sind nun zwei Neuerungen, die wir so noch nicht hatten. Was gibt es sonst noch Neues?

Was wir in diesem Jahr erstmalig anbieten für Aussteller, sind sogenannte „Mini-Stände“, die auch kleineren Betrieben die Möglichkeit geben, durch minimale Standgebühr Ihre Waren- oder Dienstleistungen anzubieten. Auch dadurch wurde das Angebot viel interessanter, denn oft sind gerade das die Stände, bei denen Waren nach Lust und Laune eingekauft und gleich mitgenommen werden können. Der Besucher findet nicht nur Informationsstände vor, sondern es ist ein richtiges schönes Einkaufserlebnis, das Spass macht.

Dann lohnt es sich also, einen großen Einkaufsbeutel mitzunehen?

Da hätten wir sicher nichts dagegen. Aber das Schöne an dieser Gewerbeschau ist auch, dass die Aussteller nicht nur am Warenverkauf interessiert sind, sondern auch unabhängig von Verkäufen als kompetenter Partner Fachberatungen anbieten.

Welche spezielle Fachberatung können wir auf dieser Messe an den Ständen erwarten?

Wir haben ausschließlich spezifizierte Fachbetriebe auf unserer Messe, die sich alle bereit erklärt haben, außerhalb ihres Produktportfolios Interessierte unabhängig zu beraten. Die Themen sind dabei unglaublich vielfältig: Von Schimmelbildung im Haus, Sicherheit im Internet, Perfekte Raumgestaltung bei Renovierung, Neues Feuerschutzgesetz in Innenräumen, Energieeffizienz bis hin zu Tipps für den Kindergeburtstag. Das sind nur einige der Themen.

Um das alles auf die Beine zu stellen, bedarf es einer Menge an Vorarbeit. Was hat denn zum Beispiel bei der Planung besonders Spaß gemacht und wo lagen die Schwierigkeiten?

Der Spaß steht im Vordergrund und ich denke, das werden die Ausstellungsbesucher auch positiv spüren. Sicherlich ist so eine Organisation sehr umfangreich, doch wir haben in diesem Jahr viele tolle und kreative Ideen entwickelt und auch umgesetzt, das war wirklich klasse. Wir sind alle gespannt, wie dies bei den Besuchern ankommen wird. Schwierig wird es immer gegen Ende der Planung, weil einem ganz schnell die Zeit davon läuft. Aber wir sind alle sehr zuversichtlich: Das wird eine super Gewerbemesse und wir freuen uns auf zahlreichen Zulauf!

Das klingt wirklich nach einer tollen Veranstaltung. Vielen Dank für das Interview!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen