Zwei Pokale für Ingelheimer Tanzpaare 1
Aus den Vereinen,  Ingelheim,  Leitartikel,  Sport & Outdoor

Zwei Pokale für Ingelheimer Tanzpaare

Ingelheimer Tanzpaare erfolgreich.
Ingelheimer Tanzpaare erfolgreich.

Breitensportwettbewerb des TSC Ingelheim

Am Sonntag den 4. November 2012 wurde in der Turnhalle des Sebastian-Münster-Gymnasiums mit viel Freude getanzt.  Die 32 Tanzpaare, die aus 5 verschiedenen Bundesländern kamen, hatten ein großes Programm zu bewältigen. Zuerst wurden die Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, SlowFox, Quickstep und DiscoFox), danach die Lateintänze (Samba, ChaChaCha, Rumba, Paso Doble, Jive und Salsa) gezeigt. Die Paare waren eingeteilt in Newcomer – höchstens 3 Wettbewerbe – und Breitensportler mit mehr Wettbewerbserfahrung.

Die Wertungsrichter Peter Essmann, Elmar Strassburger und Rainer Kopf waren angenehm überrascht über das gebotene Niveau der Teilnehmer. Insbesondere Rainer Kopf sah einige Paare schon reif für den Turniersport.

Newcomer durften max. 5 Tänze tanzen, wovon die 3 besten Tänze gewertet wurden; Breitensportler durften bis zu 8 Tänze zeigen, von denen die 5 besten Tänze in die Wertung kamen. Zusätzlich wurden die Tänzerinnen und Tänzer in 3 Altersgruppen unterteilt (bis 34 Jahre, bis 54 Jahre, ab 55 Jahre).

Durch diese Zusammenstellung ergaben sich 6 Gruppen, aus denen jeweils die Besten einen Pokal bekamen. Der TSC Ingelheim war besonders stolz auf die Tanzpaare Marita und Gerrit Lambrecht (Breitensportler) und Irmgard und Stefan Schantz (Newcomer), die in ihrer Altergruppe am Besten abschnitten. Die Pokale und Urkunden wurden durch die Sportwartin Sonja Bockmann-Dietrich überreicht.

Die anderen Pokale gewannen Doris und Harry Zander (TSC Neuwied), Katalin Veszpremi und Rene

Schrage (TC Blau-Orange Wiesbaden), Jolita Petraviciene und Dirk Meirich (TSC Rot-Weiss Viernheim) und Bettina Echtermeyer und Matthias Colbatz (1. TGC Redoute Koblenz und Neuwied).

Ingelheimer Tanzpaare erfolgreich.
Ingelheimer Tanzpaare erfolgreich.

Im Publikum herrschte gute Stimmung, da viele Familienmitglieder und Freunde der Tanzpaare mit angereist waren und großen Spaß an der Darbietung aller Paare hatten. Die sehr gut ausgewählte Musik, die von Jens-Christian Schluschaß und Sven Reimers aufgelegt wurde, trug ihren Beitrag dazu bei. Besonderen Anklang fanden auch die selbstgebackenen Kuchen und Getränke.

Da es für viele Tänzer der erste Schritt aufs Turnierparkett war, war die Anspannung und Aufregung entsprechend groß. So ein Wettbewerb ist eine tolle Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln und das Gelernte vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Im Anschluß an den Wettbewerb bedankten sich die Ingelheimer Paare bei ihrer Trainerin Petra Lindemann für die sehr gute und intensive Vorbereitung auf dieses Event.

Während die Turnierleitung Dr. Wolfgang Thomann und das Turnierbüro Andrea und Mario Pleier die Ergebnisse ausrechneten, zeigten unsere Jüngsten einen kleinen Ausschnitt aus ihrem Repertoire.

Aufgrund der guten und arbeitsreichen Organisation dieses Mammut-Tanzwochenendes (Samstag: Jugendmannschaftspokal, Sonntag: Breitensportwettbewerb) durch Georg Brusius, war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Der TSC Ingelheim bedankt sich bei den vielen fleißigen Helfern, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen