Wenn sich am Freitag, den 26.11.2010 die schweren Schlosstore im neuen Leininger Schloss in Guntersblum öffnen, beginnt einer der schönsten Weihnachtsmärkte zwischen Mainz und Worms. Das Ambiente im Innenhof des Schlossgutes Schmitt, umrahmt von geschichtsträchtigen Gebäuden, ist für einen gemütlichen, stimmungsvollen Weihnachtsmarkt wie geschaffen.
Am Freitag und Samstag vor dem ersten Advent ist es wieder soweit: Insgesamt 28 Aussteller und Vereine freuen sich auf Besuch an den Ständen. Adventskränze, Kerzen und Mistelzweige, Krippen und andere weihnachtliche Accessoires, selbst hergestellte Dekorationen aus verschiedene Materialien, Tee, Schmuck und Kosmetika, leckere Schokolade und weihnachtliche Backwaren – hier findet man alles für den festlichen Auftakt zur Weihnachtszeit. Lassen Sie sich verzaubern von der romantischen Stimmung dieses einzigartigen Weihnachtsmarktes. Wer vom Herumstöbern kalte Füße bekommen hat, kann sich auch in diesem Jahr an Glühwein, heißem Kirsch- oder Apfelwein und Punsch aufwärmen und mit Grillspezialitäten, Kartoffelpuffer, Waffeln und vielem mehr ist auch für die Verpflegung der Besucher gesorgt.
Für die kleinen Gäste bietet die Gemeindejugendvertretung der ev. Kirchengemeinde ein Kreativzelt an, in dem am Freitag und Samstag Vorstellungen des Kinder-Kasperltheaters stattfinden.
Freitags Cocktails, Samstags Gospel
Leininger Schloss
Freitagabends ab 18:00 Uhr sorgen winterliche Cocktails am Stand der Gewerbetreibenden für die richtige Adventsstimmung. Außerdem wird die Weihnachtszeit wie in letzten Jahren mit „etwas jüngerer“ Musik eingeläutet.
Am Samstag sorgt der Musikverein St. Julianen für musikalische Weihnachtsstimmung. Der Nikolaus besucht mit seiner Weihnachtselfe wieder den Guntersblumer Weihnachtsmarkt und die beiden haben sicher etwas für die kleinen Gäste mitgebracht. Bei Einbruch der Dämmerung erwarten wir noch ganz besondere Gäste: den Gospel-Chor ‚Cool and Happy‘ aus Wöschbach bei Karlsruhe. Teile des Chors waren bei ihrem privaten Besuch im letzten Jahr so begeistert vom Guntersblumer Weihnachtsmarkt, dass sie sich spontan entschlossen haben, in diesem Jahr mit dem ganzen Chor samt Band einen Ausflug nach Guntersblum zu machen.
Der Guntersblumer Weihnachtsmarkt ist die beste Gelegenheit, sich auf die gemütliche Vorweihnachtszeit einzustimmen. Die Guntersblumer Gewerbetreibenden freuen sich auf Ihren Besuch!
Wann und Wo?
Öffnungszeiten: Freitag 26.11.2010 ab 18:00 Uhr, Samstag 27.11.2010 ab 15:00 Uhr im Hof des Schlossguts Schmitt, Hauptstraße 45 in Guntersblum
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.