Klausurtagung des Ortsvereins der SPD Guntersblum 1
Allgemein,  Guntersblum,  Politik & Gesellschaft,  Wir-in-Rheinhessen

Klausurtagung des Ortsvereins der SPD Guntersblum

pdz Guntersblum. Der Ortsverein der SPD Guntersblum hat während seiner Klausur zum Jahresanfang die Pflöcke für die Kommunalwahlen 2014 eingeschlagen. Der Vorsitzende Rainer Tröger zog zunächst eine in weiten Teilen positive Bilanz für das vergangene Jahr.

DSCI3341 - KopieMit dem Slogan „Miteinander – Füreinander, mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten“ soll es in den Wahlkampf 2014 gehen. In großer Einmütigkeit wurden die Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl erarbeitet und die Kandidatenlisten für den Verbansvorstand, den Verbandsgemeinderat und den Kreistag diskutiert.
Für einen Spitzenplatz zur VG-Wahl wird sich Nadine Neumer bewerben.

Die Liste der Kandidaten für die Gemeinderatswahl ist vollständig, die Reihenfolge der Kandidaten und Kandidatinnen wurde festgelegt und soll am 5. Februar den Mitgliedern zur Entscheidung vorgeschlagen werden. Der Vorstand des OV wird Rainer Tröger als Bürgermeisterkandidat vorschlagen. Das Wahlkampfteam aus Vorstand und Fraktion hat seine Arbeit bereits aufgenommen.

Breiten Raum nahm die Diskussion und Erarbeitung der Kernthemen für den Wahlkampf ein. Zu den bürgernahen Sachverhalten in Guntersblum zählen die aktuellen Themen S-Bahnstation, Alten- und Plegeheim mit betreutem Wohnen, Kindergärten, Kinder- und Jugendbetreuung, Seniorenarbeit, Ortsentwicklung, Fremdenverkehr, Haushaltskonsolidierung u.a.

Bei den anstehenden Vorstandswahlen im Ortsverein werden sich die bisherigen Mitglieder wieder für ihre bisherige Funktion bewerben. Voraussichtlich werden sich noch weitere Kandidaten als Beisitzer zur Wahl stellen.

Ich bin Ruheständler, Wein-Fan, Radwanderer, Jakobspilger, Heimatkundler und neu in Rheinhessen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen