Sportbund: Präsident Magnus Schneider tritt erneut an 1
Aus den Vereinen,  Leitartikel,  Sport & Outdoor

Sportbund: Präsident Magnus Schneider tritt erneut an

„Nur wer sich verändert, bleibt sich treu“ – getreu dieses Liedtitels von Wolf Biermann hat sich der Sportbund Rheinhessen für dieses Jahr eine Menge vorgenommen. Im Hinblick auf die Mitgliederversammlung am 14. Juni in Nieder-Olm wird der Sportbund die Ressortzuschnitte seines Präsidiums modifizieren und eine Satzungsänderung ausarbeiten.
Gute Laune: Geschäftsführer Joachim Friedsam (links) und Präsident Magnus Schneider blicken zuversichtlich auf das Jahr 2014. Foto: Sportbund Rheinhessen

„Wir wollen uns und unsere Vereine fit halten und tragen mit den Veränderungen den gesellschaftlichen Gegebenheiten Rechnung“, schildert Sportbund-Präsident Magnus Schneider. Mit den beiden Ressorts „Sport und Gesellschaft“ und „Vereinsentwicklung“ erweitert die Dachorganisation ihr Präsidium um zwei Posten. „Wir schätzen das Ehrenamt als sehr wertvolles Gut und wollen es deshalb auf vielen Schultern verteilen“, sagt Schneider. „Denn die ehrenamtliche Unterstützung ist für Vereine und Verbände sehr wichtig“, fügt Geschäftsführer Joachim Friedsam an.

Herausforderungen der Zukunft begegnen

Mit dem Ressort „Sport und Gesellschaft“ fasst der Sportbund Themen wie Gewaltprävention, Sport und Gesundheit, Sport und Wissenschaft oder Sport und sexualisierte Gewalt in einem Arbeitsfeld zusammen. Durch das Ressort Vereinsentwicklung will der Verband seiner Aufgabe als Dienstleister für die 925 Vereine und 60 Fachverbände in Rheinhessen verstärkt wahrnehmen. „Wir wollen die Vereine und Sportkreise in den kommenden Jahren noch gezielter fördern und stärken“, nennt Schneider das Credo für die kommende Legislaturperiode. In diesem Zusammenhang gehe der Sportbund in die Vereine hinein und analysiere mit ihnen zusammen die jeweilige Situation. Zudem erhält das Ressort „Frau im Sport“ einen neuen Namen sowie weitere Handlungsfelder. Es trägt künftig den Titel „Sport und Chancengerechtigkeit“. „Wir wählen damit einen ganzheitlichen Ansatz und wollen den Herausforderungen der Zukunft umfassend begegnen“, schildert Friedsam.

Auch über die personelle Besetzung des Präsidiums haben sich Schneider und seine Kollegen schon Gedanken gemacht. Präsident Magnus Schneider wird erneut kandidieren. Nicole Muth, bisher zuständig für „Frau im Sport“, wird das Nachfolge-Ressort „Sport und Chancengerechtigkeit“ leiten und zudem für das Amt der Vize-Präsidentin kandidieren. In dieser Funktion tritt sie die Nachfolge von Karl-Heinz Adam an, der ebenso wie Schatzmeister Rudi Heckl aus dem Präsidium ausscheiden wird. Den Bereich „Vereinsentwicklung“ wird Wolfgang Bärnwick, Präsident der Spvgg. Ingelheim, übernehmen.

Überdies freut sich der Sportbund Rheinhessen im kommenden Jahr auf eine Reihe spannender und interessanter Veranstaltungen. „Gerade im Hinblick auf den 200-jährigen Geburtstag von Rheinhessen im Jahr 2016 wollen wir die Leistungsfähigkeit des Sports in Rheinhessen besonders nach außen tragen“, sagt Schneider. So wird der traditionelle Sporterlebnistag in diesem Jahr an die Meile des Sports am 12. Juli angegliedert und in Mainz stattfinden. Zudem dürfen sich die Teilnehmer auch wieder auf den Mainzer Laufkongress am 8. November freuen.

Ausbildung und Qualifizierung sind „Flaggschiffe“

Doch auch innerhalb seiner Kernkompetenzen in den Bereichen Beratung, Fortbildung und Qualifizierung bietet der Sportbund in diesem Jahr wieder ein breites Angebot an. Vereinsmanager/in, Jugendleiter/in, Seniorenberater/in – für jeden interessierten und lernwilligen Sportler sowie Ehrenamtler ist etwas dabei. „Diese Veranstaltungen sind unser Flaggschiff“, betont Friedsam. Neben diesen Ausbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen finden auch wieder die beliebten Seminarreihen „Mittwoch in Rheinhessen“ und „Samstag in Rheinhessen“ statt. „Diese Veranstaltungen dienen der Information der Vereinsmitglieder und runden das Angebot des Sportbundes nach unten ab“, sagt Friedsam.

Weitere Informationen zu den Qualifizierungs- und Ausbildungsmaßnahmen des Sportbundes Rheinhessen finden Sie in unserem Jahresprogramm oder unter www.sportbund-rheinhessen.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen