Erfolgreicher Freigewässer-Auftakt für die DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt
Sonntag, 26. Juni 2011/
Vivien springt zum 15. Platz im Beach-Flags - Finale...
Bei der ersten Freigewässer-Wettkampf – Teilnahme der Ortsgruppe Nieder-Olm / Wörrstadt sicherten sich unsere Sportler gleich einen Platz im Mittelfeld.
Beim international besuchten ersten Wettkampf der diesjährigen DLRG Trophy, in Bitterfeld am Goitzschesee mit über 200 Teilnehmern, konnten unsere Rettungssportler, auch aufgrund der Rückkehr der erfahrenen Schwimmer Alena Kröhler und Vivien Neubauer, einen sehr guten 18. Platz von 36 Teams erreichen. In dem großen und schönen See, der aus einer ehemaligen Tagebau-Grube geschaffen wurde, konnten bei gutem aber kalten Wettkampf-Wetter alle Erwartungen erfüllt werden.
Los ging es mit den Wettkämpfen im Brandungsschwimmen auf einem 400m langem Parcour. Verena Adler konnte sich in Ihrem Vorlauf einen guten 23. Platz sichern, Alena Kröhler errang einen hervorragenden 7. Platz und konnte sich somit für die Finalläufe qualifizieren. Im Finale errang Alena einen sehr guten 11. Platz und sicherte der Ortsgruppe somit die ersten 6 Punkte für die Gesamtwertung.
...und hält ihn fest!
Bei den Beach Flags – Wettkämpfen kamen Maximilian Latschar und Verena Adler leider knapp nicht in die Finalläufe, was Vivien Neubauer und Alena Kröhler aber gelang. Knapp am A-Finale gescheitert errangen Sie im B-Finale die Plätze 15 und 10 von über 45 Sportlerinnen und gewannen somit zusammen sieben Punkte.
Im Board-Race zeigten Anja Parotat und Maximilian Latschar für ihren jeweils ersten Freigewässer-Wettkampf gute Leistungen, verpassten aber die Final-Läufe. Auch Vivien Neubauer verpasste die Qualifikation für die Finalläufe um einen Platz. Alena Kröhler erreichte souverän die Finalläufe und sicherte ihrem Team dort mit dem 11. Platz weitere 6 Punkte.
Alena Kröhler konnte sich auch in der Königsdisziplin, dem Freigewässer-Triathlon Oceanwoman, die Qualifikation für die Finalläufe sichern und erreichte dort einen hervorragenden 10. Platz der für weitere sieben Punkte in der Gesamtwertung sorgte.
In der Mannschaftsdisziplin Rescue Tube Race konnten Verena, Vivien, Anja und Alena mit einem vierten Platz in ihrem Lauf weitere sechs Punkte für die Wertung sammeln.
Insgesamt standen somit am Ende des Tages 32 Punkte auf dem Konto der DLRG Nieder-Olm / Wörrstadt die sich bei Ihrer ersten Freigewässer-Teilnahme somit einen sehr guten Platz im Mittelfeld sichern konnte und somit die Position als stärkste DLRG-Ortsgruppe aus Rheinland-Pfalz im Rettungssport in diesem Jahr weiter festigen konnte.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.