Initiative gegen Fluglärm in Rheinhessen erhält Vereinsstatus
Die Initiative gegen Fluglärm Rheinhessen, bekannt aus Internet, Presse und Fernsehen hat Ihren rechtlichen Status geändert und wird zukünftig als gemeinnütziger, eingetragener Verein auftreten und agieren. In der Gründungsveranstaltung am 21. Juni 2011 in Nackenheim haben die knapp 30 Gründungsmitglieder einstimmig den Lörzweiler Karsten Jacobs, Gründer der ursprünglichen Initiative und Fluglärmbeauftragter der VG Bodenheim, zum Vorsitzenden des Vereins gewählt. Den stellvertretenden Vorsitz übernimmt der Schwabenheimer Dr. Uwe Spies, Sprecher des Arbeitskreises Schwabenheim. Kassierer des Vereins wird der Nackenheimer Michael Meier, bisher aktiv in den Vorbereitungen für die Unterstützung einer Privatklage.
Die begonnene Arbeit der Initiative soll weiterentwickelt werden. Hauptziel: A...