Polizei kontrolliert betrunkene Fahrer. (Symbolbild: stock:xchng)
Blaulicht,  Leitartikel

Trunkenheitsfahrten: Rauch aus der Motorhaube und platter Reifen

Polizei kontrolliert betrunkene Fahrer. (Symbolbild: stock:xchng)
Polizei kontrolliert betrunkene Fahrer. (Symbolbild: stock:xchng)

Dienstag, 2. Mai: Am gesamten Wochenende führte die Polizei auch Verkehrskontrollen des motorisierten Verkehrs durch und traf dabei öfter auch alkoholisierte Fahrzeugführer an. So musste die Polizeiinspektion Mainz 2, am 01. Mai bereits nachmittags gegen 13:00 Uhr einen 22-jährigen Fahrzeugführer die Weiterfahrt verbieten, da er über 0,55 Promille bei einem Test erreichte. Ein 45-Jähriger wurde am 1.Mai morgens um 06:30 Uhr, in der Altstadt untersagt mit seinem PKW loszufahren, da er offensichtlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Bereits von Freitag auf Samstag wurde zwei alkoholisierten Personen, die Fahrt mit ihrem PKW, in der Neustadt untersagt, bevor sie losfahren konnten und damit eine Straftat begangen hätten.

In Kurven ruckartig gelenkt

In Mainz-Hechtsheim fiel ebenfalls am Samstag gegen 04:00 Uhr ein PKW-Fahrer auf, weil er in Kurven ruckartig lenkte und „Stotterbremsungen“ durchführte. Als er in Mainz-Laubenheim angehalten werden konnte und aus seinem PKW ausstieg, musste er sich aufgrund seiner Alkoholisierung an seinem Fahrzeug anlehnen um nicht umzufallen. Gegen 10:30 Uhr wurde ein 26-jähriger Rüsselsheimer auf dem Lerchenberg angehalten und wies deutliche Anzeichen eines BTM-Konsums auf.

Am 28.04.17 kam es gegen 16:30 Uhr zu einem Unfall in der Waldthausenstraße, als ein PKW Fahrer auf zwei geparkte Fahrzeuge prallt. Bei der Unfallaufnahme wirkt der 46-jährige Unfallverursacher seltsam schläfrig und abwesend und scheint unter Medikamenteneinfluss zustehen.

Rauch aus der Motorhaube und platter Reifen

Am 01. Mai um 04:40 Uhr fiel ein weiterer PKW in der Kaiserstraße auf, weil es aus der Motorhaube rauchte und ein Vorderreifen platt war. Bei der näheren Kontrolle wurden frische Unfallspuren am PKW festgestellt. Der Fahrer roch erheblich nach Alkohol und erreichte bei einem Test, einen Wert von 2,14 Promille. In allen Fällen von Fahrten unter Alkohol oder sonstigem Einfluss berauschender Mittel wurden Blutentnahmen durchgeführt, Führerscheine und Fahrzeugschlüssel sichergestellt und Strafanzeigen gefertigt.

Quelle: Polizei Mainz

Hausfrau und Mama.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen