12.10.12: Jazz in Bingen: Peter Wolterstorff Trio - Modern Jazz / Fusion 1
Bingen,  Leitartikel,  Termine

12.10.12: Jazz in Bingen: Peter Wolterstorff Trio – Modern Jazz / Fusion

Peter Wolterstorff Trio
Peter Wolterstorff Trio

Die Jazzinitiative Bingen präsentiert am Freitag, dem 12. Oktober, das Peter Wolterstorff Trio im Jazzkeller der Binger Bühne in der Martinstraße 3 in Bingen.Der Wiesbadener Komponist und Gitarrist Peter Wolterstorff wird von Dieter Schmalzried am E-Bass und Ted Glöckler an den Drums begleitet. Bei den Kompositionen von Peter Wolterstorff werden Elemente aus modalem Jazz, Bebop, Fusion, Folk, Latin, Blues und Weltmusik in Verbindung mit eigenen harmonischen Folgen sehr homogen zu neuen organischen Einheiten verschmolzen. Alle drei Musiker lieben eine Spielweise bei der ausgehend von festgelegten Kompositionen durch viel Freiraum Spannung und Spontaneität erhalten bleiben. So kommen bei jedem Auftritt neue Aspekte eines Titels zum Vorschein. Den Zuhörer erwartet schöner, lebendiger oft leicht verträumter, manchmal melancholischer zeitgenössischer Jazz der „ECM-Richtung“ – dabei immer auch mit einer deftigeren Note von Blues und Fusion. Besondere Einflüsse sieht das Trio in den  frühen Fusion-Titeln der späten 60er, dem stark rhythmisch akzentuierten Spiel von John McLaughlin und dem sehr vielschichtigen Jazz der 80er mit Pat Metheny, Keith Jarrett, Eberhard Weber.

Legendäre Konzerte

Ted Glöckler an den Drums, der u.a. bei Peter Giger („Family of Percussion“) studierte, dürfte einigen Bingern noch von diversen legendären Konzerten mit der Formation Trivial in den 80er Jahren bekannt sein.

Konzertbeginn am 12. Oktober ist um 20:30 Uhr, Einlass in die Bühne ist um 19:30 Uhr. Tickets an der Abendkasse gibt es für 12,-€, ermäßigt 10,-€ und für Menschen bis 27 Jahre 6,-€. Ticketreservierung ist über jazz@bingerbuehne.de möglich.

www.bingerbuehne.de/jazzinitiative

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen