Rechtsfragen im Ehrenamt – kostenlose Workshops für ehrenamtlich aktive Bürger

Professionelle Referenten vermitteln in Vorträgen und interaktiven Workshops praxisrelevantes Fachwissen und beantworten rechtliche Fragen und Probleme rund um die ehrenamtliche Arbeit. Aus insgesamt vier Workshops zu den Themen Steuer- und Spendenrecht, Vereinsrecht, Versicherungsrecht und Bürgerstiftungsrecht können die Teilnehmer zwei auswählen – je nach Interesse und persönlichem Anliegen. Ziel der Veranstaltung ist es, engagierte Bürgerinnen und Bürger mit rechtlichen Grundlagen vertraut zu machen und sie damit für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten zu rüsten.
Jede Bürgerin und Bürger, die ein Ehrenamt ausführt oder zukünftig ausführen möchte, kann an dieser Tagung kostenfrei teilnehmen. Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist jedoch erforderlich. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter den landesweiten Internetseiten des Ehrenamtes – www.wir-tun-was.de -.
Quelle: Pressemeldung der Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung.