Das Klimasparbuch Rheinhessen 2016
Das Bistum Mainz gibt gemeinsam mit der Landeszentrale für Umweltaufklärung (LZU) Rheinland-Pfalz und dem „oekom verlag“ das „Klimasparbuch Rheinhessen 2016“…
Lewentz: Europäische Solidarität in der Flüchtlingsfrage sieht anders aus
Auch in Rheinhessen werden Flüchtlinge aufgenommen und viele Bürger engagieren ehrenamtlich und helfen, wo sie nur können. Andere spenden und…
Welchen Sinn haben „Beauftragte“ wenn kein Nutzen erkennbar ist?
Seit ihrer konstituierenden Sitzung im Sommer 2014 leistet sich die neu entstandene Verbandsgemeinde Rhein-Selz neben den Beigeordneten, die alle mit…
Mainz öffnet den ersten „Noteingang“ für Kinder
Wenn Kinder im Alltag Hilfe brauchen, beispielsweise weil sie hingefallen sind und sich verletzt haben, wo können sie sich dann…
Bundesweite Fachtagung „Innere Sicherheit in Zeiten von ‚Islamischer Staat‘ (IS) – Globale Konflikte und lokale Auswirkungen“
Vom 27. bis zum 28. April richtet das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz zusammen mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)…
Wie ist es um die Zukunft der Feuerwehren in der VG Rhein-Selz bestellt?
Die Feuerwehren sind eine Pflichtaufgabe der jeweiligen Kommunen. Während die Wehren in den Gemeinden heutzutage modern ausgestattet sind und zahlreiche…
Damit hat keiner gerechnet: Die Rheinbrücke in Nierstein kommt und das sogar noch dieses Jahr!
Sensation! Das seit der Sperrung der Schiersteiner Brücke grassierende Verkehrschaos hat scheinbar Bewegung ist ein Projekt gebracht, dass seit mehr…
Freifunk Mainz: „WLAN-Gesetz“ der Bundesregierung blockiert Ausbau offener WLANs
Das Bundeswirtschaftsminiserium (BMWi) hat gestern einen Entwurf zur Novelle des Telemediengesetzes (TMG) zur Neuregelung der Störerhaftung für WLANs („WLAN-Gesetz“) vorgestellt.…
MUMM! 2015 – Sind Sie und Ihr Unternehmen dabei?
Zahlreiche gemeinnützige Einrichtungen haben sich bereits mit über 40 sozialen Projektwünschen für MUMM! 2015 angemeldet. Jetzt sind die Mainzer Unternehmen…
Umgehung Nierstein: GRÜNE stehen klar zur Niersteiner Einigung
In der Diskussion über die Ortsumgehung Nierstein unterstützen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN weiterhin die Variante 5c aus ökologischen Gründen und aus…
Wir in Rheinhessen
Nachrichten aus und über Rheinhessen