An die Stifte, fertig – los: djk & Kinderschutzbund starten Malwettbewerb für Grundschulen der Region
Fernab von Casting-Shows, Internet, Playstation, Couch & Co. bringt die djk Nieder-Olm Kinder ganz groß raus: Mit der nachhaltigen Basketball-Förderung „Wir bringen dich groß raus!“ an Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm sowie der Region Wörrstadt/Alzey, bringt der Sportverein die Jugend in Bewegung und lässt Kinder gemeinsam auf Korbjagd gehen.

Bewegungsmangel, Übergewicht, Verzögerung der motorischen und sozialen Entwicklung sowie Gewalt an Schulen sind gesellschaftliche Probleme unserer Zeit. Um diesem Trend entgegen zu wirken, engagieren sich zahlreiche Institutionen und Vereine in der Zusammenarbeit mit Kindergärten und Schulen. So auch die djk Nieder-Olm, die seit vielen Jahren Basketballprojekte im Gymnasium Nieder-Olm sowie den umliegenden Grundschulen anbietet. Mit großem Erfolg: Die Nachwuchsarbeit der Selztal-Korbjäger kann sich sehen lassen, jede Jugendmannschaft von der U12 bis zur U19 ist besetzt, die djk-Drachen gehören zu den erfolgreichsten Vereinen in ganz Rheinland-Pfalz.
Doch der ambitionierte Sportverein will mehr und ruft daher das Projekt „Wir bringen dich groß raus!“ für Grundschulen der Region ins Leben. „Wir möchten langfristig eine Basketball-Grundschulliga rund um die Stadt Nieder-Olm aufbauen, ganz nach dem Vorbild von großen Städten wie Frankfurt oder Berlin“, erklärt Ralf Winkler, Vorsitzender des Vereins. Zahlreiche Basketball-Bundesligisten haben es vorgemacht und betreuen eigene Turniere, bei denen einzelne Schulen gegeneinander antreten. Doch der Wettbewerb steht nicht im Mittelpunkt, die djk`ler möchten vor allem wichtige soziale Werte wie Fairness, Respekt, Teamgeist und Integration vermitteln. Aus diesem Grund wurde auch eine Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund Mainz gestartet, der als pädagogischer Partner fungiert.
Gemeinsam initiieren die beiden Partner nun einen Malwettbewerb für Grundschulen der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, der unter der Schirmherrschaft von Landrat Claus Schick steht. Im Mittelpunkt steht das Motto „Wahre Größe zeigen!“ – die Grundschüler der Klassen 1-4 sollen ihre eigenen Interpretationen zeichnen, wie Sport verbindet, Sport Grenzen überwindet und Sport integriert. „Mit der Vermittlung von Werten wie Fairness, Respekt, Zusammenhalt oder Integration kann man nicht früh genug beginnen. Wir freuen uns, dies spielerisch in Form von Sport und einem Malwettbewerb angehen zu können“, erklären die Verantwortlichen von Kinderschutzbund und djk Nieder-Olm.
Bilder können bis zu den Sommerferien eingereicht werden
„An die Stifte, fertig, los!“ heißt es ab Mai, Einsendeschluss ist der erste Ferientag der rheinland-pfälzischen Sommerferien. Zu gewinnen gibt es viele tolle Preise, u.a. eine Führung durch die Coface-Arena, ein Besuch des Basketball-Bundesliga-Spiels der Fraport Skyliners in Frankfurt oder ein Schulsport-Set mit verschiedenen Bällen und Materialien. Die Initiatoren bedanken sich herzlich bei den Partnern, u.a. bei Mainz 05, die den Hauptpreis möglich gemacht haben.

Für jede teilnehmende Schule wird es einen Basketball geben, alle Nachwuchszeichner erhalten zudem ein kleines Überraschungspaket als Dankeschön – schließlich sind alle Gewinner. Gut findet die Initiative auch Landrat Claus Schick, der sich spontan entschlossen hat, die Schirmherrschaft für den Malwettbewerb zu übernehmen. „Eine tolle Sache, gerade für die vielen Kinder und Jugendlichen in unserer Region, die sich sportlich in Vereinen und innerhalb der Schulen engagieren“, so Schick, der seit 1992 Landrat des Kreises Mainz-Bingen ist.
Mitmachen können alle Grundschüler der Verbandsgemeinde Nieder-Olm, wobei es unabhängig ist, ob einzelne Kinder Bilder einreichen oder ganze Klassenverbünde sich gemeinsam dem Thema widmen. „Zusammen geht vieles einfacher. Wir freuen uns natürlich, wenn die zuständigen Lehrkräfte die Kinder unterstützen und sich thematisch der Aufgabe nähern“, so die Initiatoren weiter – dazu erhalten übrigens alle Grundschulen der Region ein kleines Informationspaket, um möglichst viel „wahre Größe zu zeigen“.
Alle Informationen gibt es hier zusammengefasst:
Fairness zeigen mit Farben – Artikel der Allgemeinen Zeitung Mainz
Die Initiatoren des Wettbewerbes
Die djk Nieder-Olm gehört zu den größten und erfolgreichsten Sportvereinen mit dem Schwerpunkt Basketball in ganz Rheinland-Pfalz. Knapp 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene gehen in zahlreichen Mannschaften der djk-Drachen auf Korbjagd. Neben Basketball bietet der Sportverein die Sparten Freizeit- und Gesundheitssport, sowie Sport für Menschen mit Behinderung an. Der starke Bezug zur Stadt & Verbandsgemeinde Nieder-Olm wird u.a. durch das Projekt „3-Punkte für die Region!“ ausgedrückt, bei dem die djk`ler pro erfolgreichem 3-Punkte-Wurf für eine soziale Einrichtung spenden. Eben mehr als nur ein Sportverein. Mehr: www.djk-nieder-olm.de
Der Deutsche Kinderschutzbund bildet mit seinen Gliederungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene die größte Kinderhilfeorganisation in Deutschland. Wir sind die Lobby für Kinder und treten dafür ein, dass sich alle Kinder ihren Fähigkeiten entsprechend entwickeln können, unabhängig von ihrer ethnischen, nationalen, sozialen Herkunft und ihrer Religionszugehörigkeit. Der Deutsche Kinderschutzbund Orts- und Kreisverband Mainz engagiert sich seit 1978 aktiv im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe als gemeinnützig anerkannter Träger. In zehn Einrichtungen bieten haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderschutzbund Mainz Hilfe, Beratung und ein vielfältiges pädagogisches Angebot für Familien in Mainz und im Landkreis Mainz-Bingen. Wir machen uns stark „…weil unsere Kinder zählen“.
Mehr: www.kinderschutzbund-mainz.de
Als Schirmherr des Malwettbewerbes fungiert Landrat Claus Schick. Claus Schick ist seit dem 27.03.1992 Landrat des Landkreises Mainz-Bingen. Seine erste Amtszeit endete am 31.12.2001. In der ersten Direktwahl des Landrates für den Landkreis Mainz-Bingen am 29. April 2001 schenkten die Bürgerinnen und Bürger dem amtierenden Landrat mit rund 60 % der abgegebenen Stimmen das Vertrauen. Bei der zweiten Direktwahl des Landrates für den Landkreis Mainz-Bingen am 07.06.2009 wurde Claus Schick mit 57,6 % der abgegebenen Stimmen erneut im Amt bestätigt. Seine laufende Amtzeit begann am 01.01.2010 und endet am 31.12.2017. Mehr: www.mainz-bingen.de