Bingen,  Ingelheim,  Rheinhessen vor Ort,  Termine

KVHS Mainz-Bingen mit neuem Programm 2/2011 – Jahresthema “Leben und Arbeiten in der globalisierten Welt“

Die KVHS startet mit neuem Programm
Die KVHS startet mit neuem Programm

Das neue Programmheft 2/2011 der Kreisvolkshochschule (KVHS) Mainz-Bingen ist ab sofort online unter www.kvhs-mainz-bingen.de abrufbar. Die gedruckte Version liegt ab 6. August in Geschäften, Arztpraxen, Banken und vielen weiteren öffentlichen Einrichtungen zur kostenlosen Mitnahme aus. Zum Jahresthema “Leben und Arbeiten in der globalisierten Welt“ liefert die KVHS mit einer Veranstaltung über die chinesische Entwicklungsoffensive und ihre Folgen einen wichtigen Einblick in die Volksrepublik China. Weiterhin berichtet beispielsweise ein Student aus Nierstein über seinen Studienaufenthalt in der Mongolei. Eine Einführung in die außergewöhnliche Welt des Tees gibt der erste Teesommelier Rheinhessens.

Im Bereich Weiterbildung finden EDV-Schulungen in Ober-Olm und Nackenheim statt, dabei geht es vom Microsoft-Office-Paket, über Photoshop bis zur Sicherheit im Internet. Mit dem Kurs „Silver-Surfer“ richtet sich die KVHS an ältere Lernende, die den Schritt ins Internet bereits gewagt haben und ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Darüber hinaus kann man in der KVHS und ihren örtlichen Einrichtungen Englisch, Französisch, Italienisch, und Spanisch lernen. Im Sprachenbereich spielen auch Integrationsmaßnahmen, Deutsch als Fremdsprache, Mama lernt Deutsch-Kurse oder Alphabetisierungskurse eine wichtige Rolle. Schüler können das europaweit anerkannte telc-Sprachenzertifikat ablegen und sich so auf den globalisierten Arbeitsmarkt vorbereiten. Wer seinen Haupt- oder Realschulabschluss nachholen möchte, kann dies ebenfalls bei der KVHS tun. Die Qualifizierung zur Altenpflegekraft richtet sich insbesondere an Bürger mit Migrationshintergrund, die im Pflegesektor arbeiten möchten. Außerdem besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot für Erzieher und Tagespflegepersonen sowie Qualifizierungskurse zur Sprachförderkraft und zum Leselernhelfer.

Für die eigene Gesundheit bietet die KVHS Kurse für Yoga, Autogenes Training, Tai Chi, Qi Gong und Pilates an. In den Kochkursen können Teilnehmer zum einen Neues über regionale Produkte erfahren, aber auch ein Stück Afrika erleben. Eine Studienreise zur Sonderausstellung im Bodemuseum in Berlin „Gesichter der Renaissance“ steht ebenso auf dem Programm wie der Besuch der Max Liebermann-Ausstellung in Bonn. Anmeldungen zu allen Veranstaltungen unter Telefon: 06132/787-7102, im Internet unter www.kvhs-mainz-bingen.de oder in den örtlichen Einrichtungen.

Hier gibt es das Programm zum Download.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen