
Das Sommersonnenwendfeuer des Mommenheimer Karnevalvereins am 31. August

Funken fliegen, Holz berstet, Flammen steigen auf. Am Samstag, dem 31. August, wird das Sommersonnenwendfeuer des Mommenheimer Karnevalvereins die Festwiese wieder in orange-rötlichen Schein tauchen und das lange nach der eigentlichen Sommersonnenwende, die bekanntlich zum Johannistag stattfindet.
Ein Fest für die ganze Familie
Das Fest des MKV knüpft nicht wirklich an germanische Traditionen an. „Wir machen das, um ein schönes Familienfest bieten zu können“, sagt Thomas Schleicher, erster Vorsitzender des Vereins. Und ein Familienfest verspricht das Sommersonnenwendfeuer wieder zu werden. Ab 16 Uhr gibt es Kinderbelustigung auf der Festwiese (hinter dem Sportplatz, am Radweg). Da wird geschminkt, gerannt, geworfen. „In diesem Jahr haben wir zusätzlich zur normalen Verpflegung auch Soljanka“, macht Schleicher kulinarisch Lust auf den Abend.
Spielmannszug tritt beim Sommersonnenwendfeuer auf
Ab 18 Uhr startet dann das „erwachsene“ Fest, zu dem sich auch der 1. Mommenheimer Spielmannszug angekündigt hat und das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet. Der Eintritt zum Sommersonnenwendfeuer ist frei. Bei der Feier können auch Karten für die Kampagnen-Eröffnung mit Schlachtfest erworben werden.
Text & Bild: Ulla Niemann