Aus den Vereinen,  Nierstein,  Oppenheim

Meisterhafte Jugendarbeit im Jugendrotkreuz Nierstein-Oppenheim

OPPENHEIM – die jungen Nachwuchsretter aus der Jugendsparte des DRK-Ortsvereins Nierstein-Oppenheim bestreiten Ende August ein sehr erfolgreiches Wettkampfwochenende – sie werden Landes- und Vizelandesmeister.

Mit Schmerzensschreien von Notfalldarstellern wurden ein Teil der Nachwuchsretter bei den Aufgaben im Erste-Hilfe-Bereich an den diesjährigen Landeswettbewerben in Bingen am Rhein empfangen. Der Versuch, selbst Feuerwerkskörper zu bauen, ging nach hinten los und verletzte die beiden Bastler nicht unerheblich an den Armen und im Gesicht… Die jungen Helfer zwischen sechs und 16 Jahren waren sodann aufgefordert, ihr ganzes Können unter Beweis zu stellen und die geschminkten Verletzungen korrekt zu versorgen und die „Verletzten“ richtig zu betreuen.

Zwei Mitglieder der RambaZambas beim Schminken von Wunden
Zwei Mitglieder der RambaZambas beim Schminken von Wunden

An den Landeswettbewerben des Jugendrotkreuzes messen sich rund 300 Jugendliche, die dazu aus ganz Rheinland-Pfalz anreisen. Für die Region Rheinhessen-Pfalz waren auch zwei Gruppen aus dem Ortsverein Nierstein-Oppenheim vertreten.

Zwei Mitglieder der Jungen Hüpfer bei der Lösung der Sozial Aufgabe zum Thema Internetsicherheit
Zwei Mitglieder der Jungen Hüpfer bei der Lösung der Sozial Aufgabe zum Thema Internetsicherheit

Neben den Aufgaben in Erster Hilfe stehen weitere Aufgaben in den Bereichen „Soziales“, „Rot-Kreuz“, „Sport-Spiel“ und „musisch-kulturell“ an – z.B. setzten sich die Nachwuchshelfer mit den Gefahren des Internets und dem sicheren Umgang damit auseinander.

Am Ende des Wochenendes kürte die Landesjugendleitung die neuen Landessieger: in der Altersstufe I (6 – 12 Jahre) setzten sich die „Jungen Hüpfer“ aus dem Ortsverein Nierstein-Oppenheim vor allen anderen Gruppen klar durch. Die frisch gebackenen Landesmeister vertreten Anfang Oktober Rheinland-Pfalz auf den Bundeswettbewerben in Hannover.

In der Altersstufe II (12 – 16 Jahre) gewann die Gruppe aus Neupotz (Pfalz) vor der Gruppe „Rambazambas“ ebenfalls aus dem Ortsverein Nierstein-Oppenheim.

Bei den Schulsanitätern gewannen die „Flying Nurses“ aus Cochem vor der Gruppe aus Alzey.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen