Kultur
Kulturelles aus und in Rheinhessen
Rheinhessen Big Band – Start des Niersteiner Kultursommers
Der Niersteiner Kultursommer wurde am 29. Mai eröffnet mit schwungvoller Musik der Rheinhessen Big Band. Begrüßt wurden die zahlreichen Musikliebhaber…
Rheinhessisches Showtanzturnier der LSG -DIE CHAOTE- Klein-Winternheim auf sehr hohem Niveau
Tolle Stimmung und sportlich-fairen Wettkampf gab es auch in diesem Jahr wieder bei den beiden , die von RPR1 präsentiert…
Theater am Sebastian-Münster-Gymnasium in Ingelheim
Die Theater-AG des Sebastian-Münster-Gymnasium in Ingelheim spielt „Wie es euch gefällt“. Die Vorstellungen finden heute, Freitag (20. Mai) morgen, Samstag…
Rhoihessisch for Beginners I, II & III
Als kleines Humorschmankerl zum Feierabend hier drei „Netzfundstücke“ von YouTube . Hier unterrichtet ein Amerikaner seine Landsleute in der korrekten…
Chagall-Ausstellung in Worms
Vom 8. bis 20.Mai 2011 in der Eckenbertstr. 52 in Worms-Neuhausen in den Räumen der evangelisch-freikirchlichen Gemeinde. Einfach mal hingehen…
Ben Hur in der Zeitmaschine
Musikalische Zeitreise beim Musikverein St. Julianen Beim diesjährigen Jahreskonzert zeigte der Musikverein St. Julianen Guntersblum die ganze Bandbreite seines Könnens.…
Niersteiner Künstlerkreis mit Werkschau in der Volksbank am Marktplatz
Die gezeigten Stile, Techniken und Motive sind ebenso unterschiedlich, wie die Charaktere der Künstler selbst. Nehmen wir die surrealen Werke…
MusiZierFische – Daniel Helfrich musiziert und reimt in Guntersblum
„MusiZierFische – Ausgenommen werden wir alle!“ Endlich kommt Daniel Helfrich nach der fulminanten Premiere seines neuen Musik-Kabarettprogramms im Oktober 2010…
es gärt – Wein-haltiges Theater gastiert in Rheinhessen
Am 28. April gastiert ein Berliner Theaterensemble im Landesmuseum in Mainz, Große Bleiche 49-51. „es gärt“ lautet der Titel der…
Ausgenommen werden wir alle! Klavierkabarett im Museumskeller Guntersblum
Ebenso wie der Trompetenfisch, zählt auch der im Sternzeichen der Fische geborene Klavierkabarettist Daniel Helfrich zu der besonderen Spezies der…