FWG Rhein-Selz
Leitartikel,  Oppenheim,  Politik & Gesellschaft

Oppenheim braucht einen Neuanfang

FWG Rhein-Selz
FWG Rhein-Selz

Pressemitteilung der FWG Rhein-Selz

5. März 2018 – Ruft man sich die Berichterstattung der letzten zwölf Monate über die Politik in Oppenheim vor Augen, drängt sich unweigerlich das Bild des Brettspiels Monopoly auf. Wie an einem riesigen Spielbrett wurde Zug um Zug geschachert und ein Spiel nach dem anderen gemacht. Damit muss Schluss sein! Schluss mit dem Monopoly-Spiel. Es ist dringend Zeit für neue, bodenständige, ehrliche und transparente Politik!

Durch den Rücktritt des bisherigen Bürgermeisters bietet sich die Chance für einen umfangreichen und echten Neuanfang. Statt bloßem Stühlerücken am Spieltisch muss reiner Tisch gemacht werden. Die FWG möchte sich hier auch in Oppenheim wieder aktiv einbringen. Die FWG sucht deshalb Menschen und Mitbürger, die das genauso sehen. Leute, die mitreden und mitmachen wollen! Leute, die sich vor Ort engagieren wollen und ihre Ziele nicht auf den Stühlen in fernen Kreis- und Landtagen oder Parlamenten sehen, sondern hier, direkt vor ihrer Haustür! Die sich nicht überregional vorgegebenen Parteiprogrammen verpflichtet fühlen, sondern dem, was vor Ort geschieht.
Deshalb lädt die FWG am Mittwoch, dem 14. März, um 20 Uhr ins Weingut Dietz (www.weingut-dietz.com) ein. Wir wollen uns mit Bürgern über diesen Neustart austauschen. Wir freuen uns, dass Walter Jertz, der vom Aktionsbündnis als Bürgermeister vorgeschlagen wurde, bei diesem Termin dabei sein wird. Wir freuen uns auf offene und konstruktive Gespräche.
Derzeit auch im Aufbau ist die Internetseite der FWG in Oppenheim, zu finden unter www.fwg-oppenheim.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen