Ein „vin-novativer“ Sommer in Guntersblum
Weinerlebnis
Schon früh haben die Guntersblumer Winzer erkannt, dass es nicht ausreicht einen guten Wein herzustellen und zu verkaufen, nein die Kunden wollen auch Wein erleben. Die „Vin-novativen“, so nennen sich die zurzeit 14 Winzer- und Weinbaubetriebe, haben sich schon im Jahr 1996 zusammengeschlossen um gemeinsam für ihren Wein und ihre Veranstaltungen zu werben. Diese Interessengemeinschaft ist durchaus erfolgreich, die zahlreichen Hoffeste konnten sich vom Frühjahr bis zum Herbst fest im örtlichen Veranstaltungskalender etablieren. So kann man im Sommer fast jedes Wochenende in der rheinhessischen Gemeinde was erleben. Dabei gibt es nicht nur Wein zu trinken, auch kulinarische Genüsse werden geboten, sowie Kunst, Kultur, Musik und vieles mehr. Jeder Betrieb hat da so seine Spezialitäten, die nicht nur bei den einheimischen Gästen sehr beliebt sind. Die Hoffeste waren anfangs dafür gedacht um den jeweiligen Kunden ihr Weingut zu präsentieren. Diese Zielsetzung hat sich aber geändert: Der Trend ging zu Wochenendveranstaltungen mit hohem Genuss- und Unterhaltungsfaktor für alle Besucher aus nah und fern.
Das Angebot erstreckt sich von Live-Musik über Weinbergsrundfahrten, Kellerführungen, Weinproben im Wingert, Kinderprogramm, Weindegustationen, Ausstellungen, sogar Gottesdienste im Weingarten kann man finden.
Wein und Klang
Für jedes Jahr haben sich die Winzer ein neues Motto ausgedacht. Die „aus dem Reich der Sinne“ -Trilogie geht nach „Wein und Aroma“, „Wein und Farben“ dieses Jahr mit „Wein und Klang“ zu Ende. Dazu haben sich die rührigen Winzer passende Wein- und Klangerlebnisse einfallen lassen.
Sonderveranstaltungen
Besondere Highlights sind auch das jährliche „Walking Dinner“ und der „Vino-Walk“, ein Sport-, Kultur- und Weinerlebnis im Europa-Reservat Kühkopf, das aufgrund großer Nachfrage am 26. Juni 2011 wiederholt wird
Offene Winzerhöfe beim „VinoStrauß“
Im Frühjahr startete wieder der Geheimtipp, der in Rheinhessen einzigartig ist: Die Straußwirtschaftssaison, die man hier „Vino Strauß“ nennt: In wechselnden vin-novativen Höfen kann man Montags bis Freitags nachmittags jeweils ab 14 Uhr bei Kreativem aus Küche und Keller genießen und entspannen. Bei schönem Wetter empfiehlt es sich schon früh zu kommen, denn die besten Plätze in den idyllischen Winzerhöfen sind schnell vergeben.
Hier haben die Vin-novativen auf das fehlende Angebot an Wochentagen reagiert und mit „Vino Strauß“ eine Lücke geschlossen. Der Weg zum jeweils geöffneten Winzerhof ist ausgeschildert; die leicht mit dem Wind spielende Straßenfahne zeigt den Weg an der Straße!
Die nächsten Termine:
23.05. – 27.05.2011 Vino Strauß im Weingut Katharinenhof Schauf
31.05. – 10.06.2011 Vino Strauß im Weingut Burghof Oswald
04.06.2011 Walking Dinner auf Klangwegen
02. bis 05.06.2011 Hoffest im Weingut Janß Rheinterrassenhof
Weitere Informationen über alle Angebote und Veranstaltungen findet man unter www.vin-novativ.de
One Comment
Christian G.E. Schiller
Ich war beim letzten Weinfest dabei. Hier is mein Bericht http://schiller-wine.blogspot.com/2010/09/wining-dining-grooving-at-guntersblum.html auf schiller-wine