Trainerwechsel beim SV Guntersblum – Klinsmann kommt an den Rhein

Beim Fußball Landesligisten SV Guntersblum hat der Vorstand in seiner Erklärung vom 01.04.2011 einen Überraschungscoup bekannt gegeben: Der bisherige Trainer Günter Braun wurde wegen fehlendem sportlichen Erfolg mit sofortiger Wirkung seines Amtes enthoben. Für ihn konnte der Verein keinen geringeren als Jürgen Klinsmann gewinnen, der schon am Wochenende seine Arbeit in Guntersblum aufnehmen wird. Der ehemalige Trainer der Fußballnationalmannschaft und Cheftrainer des FC Bayern München soll die Kicker der Kellerweg-Gemeinde vor dem drohenden Abstieg bewahren. Die Mannschaft steht im Moment nach einem schwachen 0:4 beim SV Altleiningen und einer 1:0 Niederlage im gestrigen Derby beim Tabellenführer TSV Schott Mainz auf dem vorletzten Platz der Tabelle.
Der sich derzeit noch in den USA befindliche Fußballweltmeister von 1990 erklärte vorab telefonisch gegenüber „wir-in-rheinhessen“ seine Beweggründe:
„Nach Jahren im Profifußball suchte ich eine neue Herausforderung. In Guntersblum habe ich eine junge Mannschaft mit Potential gefunden, die das Zeug dazu hat den Klassenerhalt und vielleicht noch mehr zu schaffen. Auch das familiäre Umfeld, das Klima, der Wein und die Trainingsbedingungen mit den beiden Rasenplätzen sind ideal. Das Angebot war verlockend und ich musste nicht lange überlegen. Meine Frau Debbie war auch gleich begeistert, liegen doch die Städte Mainz und Worms als Shopping-Metropolen gleich in unmittelbarer Nähe.“
Über sein Gehalt wurde in Absprache mit dem Vorstand Stillschweigen vereinbart, so Rainer Richter, 1. Vorsitzender des SVG. Vorerst erhält der gebürtige Schwabe einen Vertrag bis zum Saisonende mit der Option zur Verlängerung im Falle des Klassenerhalts.

Wie ebenfalls bekannt wurde, will Klinsmann mit seiner Familie seinen Hauptwohnsitz von Los Angeles in das rheinhessische Guntersblum verlegen. Gerüchten zufolge sei er am Kauf des alten Leininger Schlosses interessiert, das demnächst nach der geplanten Kommunalreform und Auflösung der Verbandsgemeinde Guntersblum nicht mehr als Rathaus benötigt wird. Etwaige Vertragsverhandlungen mit der Gemeinde wollte der Guntersblumer Ortsbürgermeister Rainer Schmitt jedoch weder bestätigen noch dementieren.
Es bleibt spannend; „wir-in-rheinhessen“ hält sie auf dem Laufenden!