Alzey,  Kultur

Wenn die Dautenheimer Bembelsänger die „Knerzjer Krise“ kriegen

Die Bembelsänger zaubern sogar eine Sauna auf die Bühne.

In Dautenheim bei Alzey gibt es eine illustre Gruppe, die sich „Die Bembelsänger“ nennt. Doch wer dahinter ein Programm im Stile von Heinz Schenks „Blauem Bock“ vermutet, der liegt total daneben! Die Dautenheimer Bembelsänger haben ihre Wurzeln zwar in der Fastnacht, denn sie wurden vor mehr als 30 Jahren in der Fastnachtkampagne 1974 von Werner Weigelt gegründet. Aber sind sind längst zur Institution des musikalischen Kabaretts geworden, denn im Sommer 1995 brachten sie ihr erstes abendfüllendes Programm auf die Bühne.

Auch im aktuellen Programm „Die Knerzjer Krise“ nehmen die zwölf Sängerinnen und Sängern ur-rheinhessische Gepflogenheiten und Bräuche aufs Korn. Da wird erklärt „En Rhoihess’ iss kaan Macho“ und das Publikum lernt auch, was „Es Babbedeckelkäschtsche“ ist. Die Bembelsänger treten ab dem 18. März mehrfach in der Theaterscheune Storr in Dautenheim auf. Leider sind die Auftritte wohl schon alle ausverkauft, aber vielleicht hat man noch Glück an der Abendkasse.

Journalist & Redakteur sowie Betreiber dieser Seite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen