Oppenheim braucht einen Neuanfang
Pressemitteilung der FWG Rhein-Selz 5. März 2018 – Ruft man sich die Berichterstattung der letzten zwölf Monate über die Politik…
Lewentz: Weniger schwere Unfälle durch zu schnelles Fahren
Die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr hat sich 2017 in Rheinland-Pfalz nach einem historischen Tiefststand im Vorjahr (161) auf 177…
FWG Rhein-Selz und restliche Opposition fordern Compliance-Regelung für die VG Rhein-Selz und deren Verwaltung
Die FWG Rhein-Selz fordert zusammen mit den anderen Oppositionsfraktionen, dass die Verbandsgemeindeverwaltung ein „Complianca Management“ einführt. Solche Systeme sind in…
CDU vermutet „Stimmungsmache durch sogenannte Leserbriefe“
Pressemitteilung der CDU Oppenheim: Die CDU Oppenheim hat auf ihrer Homepage am 28. Dezember 2017 neben einem Statement zum Inhalt…
Alternative Liste (AL) und CDU Oppenheim laden zum unabhängigen Bürgerempfang am 14. Januar 2018 ein
Zu einem Bürgerempfang mit der Gelegenheit zum zwanglosen Gedankenaustausch und Jahresrückblick laden die oppositionellen Stadtratsparteien der Alternativen Liste (AL), der…
Raubüberfall am Niersteiner Bahnhof
Ein 51-jähriger Mann stellte seinen Wagen auf dem Park & Riade-Parkplatz hinter dem Bahnhof Nierstein, Bleichweg, ab, verschloss ihn und…
Lewentz: Amtsträger müssen Gefahrenbewusstsein sensibilisieren
Innenminister Roger Lewentz hat an alle Amts- und Mandatsträger appelliert, angesichts bundesweit zunehmender Angriffe auf Personen des öffentlichen Lebens, ihr…
Lewentz ehrt Lebensretter für besonnenen und mutigen Einsatz
Innenminister Roger Lewentz hat Zivilcourage als wichtige Voraussetzung für ein soziales, gerechtes und friedliches Zusammenleben bezeichnet. „Wir alle gestalten mit…
Ehemaligen Mainzer Bundestagsabgeordnete Michael Hartmann mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet
Ingelheim – Der SPD-Ortsverein Ingelheim/Wackernheim hat den ehemaligen Mainzer Bundestagsabgeordnete Michael Hartmann mit der Willy-Brandt-Medaille ausgezeichnet. Zur Ehrung war der…
Kriminalprävention – Jugendliche vor Hassrede im Internet schützen
Welche Konsequenzen haben hasserfüllte Anfeindungen im Internet für die Betroffenen? Wie kann das Thema in Unterricht und Jugendarbeit integriert werden?…
Wir in Rheinhessen
Nachrichten aus und über Rheinhessen