LichtBlick-Zentrale in Hamburg (Quelle: Lichtblick)
Saulheim

Solarprojektierer solargrün aus Saulheim von Hamburger LichtBlick übernommen

Hamburg/Saulheim 17.1.2024 – Der Hamburger Energieversorger LichtBlick hat die Übernahme des Saulheimer Solarprojektierers solargrün bekanntgegeben. Diese Akquisition ermöglicht LichtBlick den Zugang zu einem umfangreichen Solarportfolio mit über 100 Projekten und einer Gesamtleistung von etwa 3.000 Megawatt. solargrün, spezialisiert auf die Entwicklung großer Freiflächen-Solaranlagen in Deutschland, bleibt als eigenständiges Unternehmen bestehen und wird nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von LichtBlick.

120 Solarprojekte realisiert

Das Saulheimer Unternehmen, gegründet im Jahr 2020, hat bereits über 120 Solarprojekte in Deutschland mit einem Gesamtvolumen von über 1.300 Megawatt erfolgreich realisiert. Die 21 festen Mitarbeiter*innen von solargrün werden weiterhin am Standort Saulheim tätig sein. In den nächsten Monaten plant LichtBlick, erste Solarparks bis zur Baureife zu entwickeln.

LichtBlick, ein Unternehmen mit einer 25-jährigen Geschichte im Bereich klimaneutraler Energielösungen, verzeichnet über 1,7 Millionen Kunden in Deutschland. Das Unternehmen, Teil des niederländischen Energiewende-Vorreiters Eneco, erzielte im Geschäftsjahr 2022/2023 einen Umsatz von 1,34 Milliarden Euro. Mit dieser Akquisition stärkt LichtBlick seine Position im Bereich der Erneuerbaren Energien und unterstreicht sein Engagement für die Energiewende.

Hausfrau und Mama.

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen