Symbolbild (Quelle: Pixabay)
Blaulicht,  Allgemein,  Bodenheim

Schwerer Unfall auf der B9 bei Bodenheim

Bodenheim, 06.01.2024 – Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag auf der B9 nahe der Anschlussstelle Bodenheim, bei dem drei Personen verletzt wurden. Der Unfall, der sich gegen 17:35 Uhr ereignete, führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen und einer Vollsperrung der Autobahn für insgesamt zwei Stunden.

Nach Polizeiangaben fuhr eine Gruppe von Autofahrern, bestehend aus einem 44-jährigen und einer 31-jährigen aus Nierstein, einem 51-jährigen aus Uelversheim und einem 38-jährigen Unfallverursacher, auf dem rechten Fahrstreifen der B9 von Mainz in Richtung Worms. Aufgrund stockenden Verkehrs bildete sich ein Stauende. Der 38-jährige Fahrer, der als Verursacher gilt, bemerkte das Stauende zu spät und kollidierte mit dem Fahrzeug des 51-Jährigen. Dies führte zu einer Kettenreaktion, bei der die weiteren Fahrzeuge aufeinander geschoben wurden.

Drei Personen wurden verletzt

Drei der beteiligten Fahrzeuge wurden durch den Aufprall so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren. Insgesamt entstand an allen beteiligten Fahrzeugen erheblicher Sachschaden. Drei der Unfallbeteiligten mussten zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden.

Die B9 musste zwischen Bodenheim und Nackenheim für die Unfallaufnahme und die Bergung der Fahrzeuge zunächst für eine Stunde vollständig gesperrt werden. Weitere Sperrungen erfolgten während der Räumungs- und Reinigungsarbeiten, die zu weiteren Verkehrsbehinderungen führten.

Die Polizei hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können, werden gebeten, sich bei der zuständigen Behörde zu melden.

Hausfrau und Mama.

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Entdecke mehr von Wir in Rheinhessen

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen