
Gelegenheit macht Bilder
Morgens früh noch vor sieben Uhr habe ich letzten Herbst am Anleger der Fähre Landskrone in Oppenheim auf die Fähre gewartet. Ich war wie jeden Werktag auf dem Weg nach Darmstadt zur Arbeit. Dabei ergaben sich aus dem frühmorgendlichen Nebel auf dem Rhein und dem ersten Sonnenlicht des Tages dieses schöne Bild.
Ich hatte ausnahmsweise meine Kamera im Auto dabei und habe dieses Bild aufgenommen. So ergeben sich manchmal unterwegs spontan und unerwartet tolle Gelegenheiten für ein schnelles, schönes Bild. Eigentlich müsste ich meine Kamera immer mitnehmen, aber der Rucksack ist dann doch manchmal hinderlich.
Manche Bilder sind flüchtig und Du musst schnell sein
Gerade das Frühjahr oder der Herbst eignen sich für stimmungsvolle Landschaftsaufnahmen deutlich besser, als der sehr helle Sommer. Grundsätzlich gilt, dass die Morgen- oder Abendstunden für solche Aufnahmen deutlich besser sind, als der im wahrsten Sinne des Wortes hellichte Tag. Manchmal sind bestimmte Szenen nur wenige Minuten zu sehen und man muss zur rechten Zeit am rechten Ort sein.
Andere Bilder bietet sich dem Fotografen regelmäßig
Andererseits bieten sich manche Szenen auch regelmäßig an. Nehmen wir die Katharinenkirche in Oppenheim als Beispiel. Die ist jeden Abend beleuchtet, sodass man ganz in Ruhe schöne Bilder aufnehmen kann. Ein Stativ darf dabei nicht fehlen. Dann kommen sehr schöne Aufnahmen dabei heraus. Die nebenstehende Aufnahe hat es in gewisser Weise in sich. Es ist eine High Definition Range-Aufnahme. High Definition Range, kurz HDR, ist eine Technik, mit der ein deutlich größerer Farb- und Dynamikumfang abgebildet werden kann. Es werden drei unterschiedliche Aufnahmen belichtet. Eine ist nauf die Lichter optimiert, eine auf die mittleren Töne und eine auf die Schatten. Eine Software „mischt“ daraus ein optimiertes Bild.